Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Hintergrundbild

Die große Herausforderung an die Ausbilder/-innen und Ausbildungsbeauftragten, in den Behörden die Handlungskompetenz bei den Berufseinsteigern zu entwickeln, setzt beim Ausbildungspersonal aktuelle fachliche und persönliche Qualifikationen voraus. Sie sind verantwortlich für den gesamten erfolgreichen Ausbildungsverlauf und vermitteln rechtliche, pädagogische und psychologische Inhalte, die die Auszubildenden auf den gewählten Beruf optimal vorbereiten sollen.

Die effektive Anwendung handlungsorientierter Ausbildungsmethoden kombiniert mit einer effizienten Lehrmethodik nach aktuellen Konzepten sind die Grundlagen, um aus Auszubildenden qualifizierte Mitarbeiter/-innen zu entwickeln.

Im Workshop Auszubildende zeitgemäß führen, fördern und auf die berufliche Zukunft vorbereiten am 22. und 23.05.2023 im BEW-Essen werden alle theoretischen Modelle an konkreten praktischen Beispielen eingeübt, so dass ein hoher Praxisbezug gewährleistet ist.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dr. Edgar Tschech

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Edgar Tschech

Fachbereichsleiter Abwasser, Betrieblicher Umweltschutz, Energie, Immissionsschutz, Kreislaufwirtschaft, 02065 770-124, E-Mail an Kontakt