09:30 bis 09:40
Begrüßung
Veranstaltungsleitung: Agnieszka Speicher
Block 1: Aktueller Stand und Anforderungen
09:40 Uhr bis 10:10
Ausrichtung, Förderung und Stand der Niederschlagswasserbeseitigung in NRW im Überblick
Birgit Wienert
10:10 bis 10:40
Abwasserabgabe Niederschlagswasser
Detlef Heimann
10:40 bis 10:55
Diskussion
10:55 bis 11:10
Kaffeepause
Block 2: Neue Anforderungen im kommunalen Fokus
11:10 bis 11:40
Mögliche Auswirkungen der Kommunalabwasserrichtlinie auf Umgang mit Niederschlagswasser
Dr. Jürgen Mang
11:40 bis 12:10
Optimierter Einsatz von Behandlungsmaßnahmen in Bereichen erhöhten Anfalls von Partikeln am Beispiel von Reifenabrieb
Dr. Harald Sommer
12:10 bis 12:25
Diskussion
12:25 bis 13:15
Mittagspause
Block 3: Bewirtschaftung und Behandlung
13:15 bis 13:45
Verickerung und Teilversickerung - Vorgaben und Erfahrungen
Prof. Dr. Matthias Kaiser
13:45 bis 14:15
Erfahrungen mit der Umsetzung von Maßnahmen der Klimafolgeanpassung in Bochum: Schwammstraßen
Thorsten Pacha
14:15 bis 14:30
Diskussion
14:30 bis 14:45
Kaffeepause
Block 4: Optimierung der zentralen Behandlung
14:45 bis 15:15
Optimierung der Niederschlagswasserbehandlung im Bestand
Dr. Holger Hoppe, Dr. Nina Altensell, Daniela Böckmann
15:15 bis 15:45
Retentionsbodenfilter - starke Lösung für Neubau und Nachrüstung
Johannes Rüter
15:45 bis 16:00
Diskussion und Zusammenfassung
Änderungen vorbehalten