Kanalsanierung für die Zukunft bedeutet: gut geplant, besser optimiert – mit Value Management schneller gebaut und effizienter umgesetzt. Sparen Sie Zeit, Personal und Geld mit neuen und bewährten Verfahren!
Value Management für die Abwasserwirtschaft steht für einen pragmatischen Ansatz: komplexe Projekte systematisch untersuchen und den besten Kompromiss aus ganzheitlicher Sicht entwickeln.
Das Ergebnis ist die technisch und wirtschaftlich beste Lösung – statt unreflektiert immer wieder auf vertraute Planungsschablonen zu setzen.
Das Seminar bringt Expertinnen und Experten aus Planung, Bau und Wissenschaft zusammen und zeigt, wie Innovationen die Praxis verändern. Themen reichen von Value Management über neueste Entwicklungen in Inspektion, Messtechnik und KI bis hin zu modernen Verfahren der Kanalsanierung.
Praxisberichte aus Duisburg und weiteren Projekten – aus Sicht von Bauherren, Planern und Bauleitern – verdeutlichen, wie Herausforderungen gelöst werden können. Ergänzt wird dies durch Einblicke in Reprofilierungstechniken und den Einsatz hochwertiger Materialien wie ERGELIT-KS Mörtel.
Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieurbüros, Kommunen, Bauunternehmen und Fachleute, die die Zukunft der Abwasserinfrastruktur aktiv mitgestalten wollen. Profitieren Sie von Best-Practice-Beispielen, lernen Sie innovative Verfahren kennen und nutzen Sie den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.