Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer EA701
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Onlinekurs Basiswissen Energiewirtschaft

Beschreibung

Seminar

Sektorenkopplung, Disruption, Digitalisierung, neue Marktplayer – kaum eine andere Branche macht aktuell einen so rasanten Wandel durch wie die Energiewirtschaft. Da fällt es insbesondere Neu- und Quereinsteigern schwer, sich zu orientieren.

In diesem Onlinekurs vermitteln wir Ihnen einen ersten Überblick über wichtige Begriffe und Zusammenhänge in der Energiewirtschaft. Für die Durcharbeitung des Kurses benötigen Sie etwa 45 Minuten.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen optimalen Überblick über die wichtigsten wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Zusammenhänge
  • Sie lernen zeit- und ortsunabhängig
  • Sie starten gut vorbereitet in weitere Bildungsmaßnahmen, wie z.B. unser 2-Tages-Seminar „Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft“ (EA214)

Zielgruppe

Berufs- und Quereinsteiger sowie erfahrene Energiewirtschaftler, die sich einen Überblick über die aktuellen wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge im Energiemarkt verschaffen wollen. Insbesondere angesprochen sind auch Mitarbeiter von Unternehmen oder Kommunen, deren Aufgabengebiet sich vergrößert bzw. spezialisiert und für die energiewirtschaftliche Fragen an Bedeutung gewinnen.

Themen/Programm

Was ist Energie?
 

Der Begriff "Energiewirtschaft"
 

Energieträger und ihre Herkunft
 

Leitungsgebundene Energieversorgung
 

Technische Aspekte
 

Energiepolitischer und rechtlicher Rahmen
 

Klimaschutz: Klimapolitik in der EU und in Deutschland
 

Zusammenfassung und Ausblick
 

Kontrolltest

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
65,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
65,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen