Wasserbewusste Stadtentwicklung: vom Reden zum Handeln
Aus der Praxis für die Praxis - Klimaanpassung in der Stadtplanung
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen
- Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels auf städtische Wasserressourcen
- Stärkung des Bewusstseins für politische und regulatorische Rahmenbedingungen
- Future Skills für Zukunftsstädte, Integrale Zusammenarbeit
- Design und Implementierung von grüner Infrastruktur
- Multifunktionale Flächen
- Fallstudien und Best Practices
- Entwicklung praktischer Fähigkeiten und Anwendungswissen
- Smarte Technik für blau- grün
- Kollegialer Austausch mit Experten und Gleichgesinnten
- Netzwerkbildung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Kommunen und kommunale Betriebe mit den Aufgabenbereichen/-ressorts:
- Stadtplanung, Bauordnung, Bauleitplanung, Stadtentwicklung
- Stadtentwässerung, Straßenbau
- Umwelt(schutz), Grünflächenplanung
sowie Projektentwicklungsgesellschaften, Stadtplaner, Architekten