Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB524
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Strategische Personalentwicklung

Mitarbeiter qualifizieren und binden

Beschreibung

Personalentwicklung
Seminar

Der Erfolg einer Organisation hängt maßgeblich von gut aus-gebildeten Fachkräften und nachhaltiger Personalentwicklung ab. Die heutige Herausforderung ist nicht nur geeignete Fach- und Führungskräfte zu finden, sondern sie vor allem auch langfristig zu halten.
 

Um für Fachkräfte in den eigenen Reihen ein/-e attraktive Arbeitgeber/-in zu bleiben, sollte eine kluge Personalentwicklung besonders im Fokus stehen.
 

Teilnehmende lernen die wichtigsten Instrumente der Personalentwicklung, Laufbahnplanung sowie betriebliche Bildungsarbeit kennen. Sie lernen, warum von Personalentwicklung im Idealfall alle Seiten profitieren.

Ihr Nutzen

  • Sie reflektieren die Rollen und Aufgaben der Personalentwicklung in Ihrer Organisation und tragen dieses Bewußtsein in Ihre Fachabteilung
  • Sie erhalten einen Überblick über gängige Tools der Personalentwicklung
  • Sie kennen die Relevanz von Karriere- und Laufbahnplanungen
  • Sie finden heraus, wie eine nachhaltige Personalentwicklung Mitarbeiter/-innen langfristig bindet
  • Sie kennen die Vorgehensweise für wertschätzende Personalentwicklungsgespräche
  • Sie kennen hilfreiche und praxistaugliche Tipps, um einzelne KI-Tools in der Personalentwicklung selbst zu nutzen
  • Sie planen die institutionalisierte Abfolge von Instrumenten der Personalentwicklung

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Personalleiter/-innen sowie Personalreferent/-innen die für Personalentwicklung im Unternehmen verantwortlich sind oder sein werden.

Themen/Programm

Ziele der nachhaltigen Personalentwicklung
 

Instrumente der Personalentwicklung
 

Talentmanagement
 

Karriere- und Laufbahnplanung, Potenzialförderung
 

Betriebliche Bildungsarbeit
 

Personalentwicklungsgespräche
 

Best Practices
 

KI in Personalentwicklung und Trainings
 

Gruppenarbeit und Kollegialer Austausch

Dozenten/Dozentinnen

  • Nina Figura, Geschäftsführerin, Figura Personal, Düsseldorf

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
1.080,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
1.040,00 €
Behörden und Kommunen*
990,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.