Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer MB529
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Prüfungsangst ade! Prüfungen stressfrei meistern.

Sicher, selbstbewusst und gelassen durch jede Prüfung

Beschreibung

Schreckensgespent Prüfung
Seminar

Prüfungen sind für viele Menschen eine große Herausforderung – Nervosität, Blackouts oder schlaflose Nächte sind keine Seltenheit. Doch Prüfungsangst muss kein Schicksal sein! In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, ihre persönlichen Stressauslöser zu erkennen und gezielt mit ihnen umzugehen. Sie entdecken praxiserprobte Strategien, um Prüfungsstress abzubauen, ihre Gedanken positiv zu lenken und ihre Konzentration zu steigern. Der Austausch in der Gruppe sowie praktische Übungen helfen dabei, Selbstbewusstsein und Prüfungskompetenz nachhaltig zu stärken – für die nächste Prüfung und alle weiteren Herausforderungen im Berufsleben.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, die eigenen Stressmuster zu erkennen und zu verstehen.
  • Sie entwickeln individuelle Strategien zur Bewältigung von Prüfungsangst.
  • Sie stärken ihr Selbstvertrauen und ihre persönliche Prüfungskompetenz.
  • Sie tauschen sich mit anderen aus und erfahren, dass sie mit ihren Ängsten nicht allein sind.
  • Sie erhalten Tipps zum effizienten Zeitmanagement und zum Einsatz digitaler Lernhilfen.
  • Sie können das Gelernte nicht nur für die nächste Prüfung, sondern langfristig für andere stressige Situationen anwenden.

Zielgruppe

Auszubildende aller Fachrichtungen, Berufseinsteiger/-innen mit Prüfungs- oder Ausbildungsabschlüssen vor sich

und Teilnehmer/-innen von Umschulungen oder Weiterbildungen, die Prüfungen gelassener angehen möchten.

Themen/Programm

Was löst Prüfungsangst aus? Erfahrungsaustausch
 

Kann Prüfungsangst auch Vorteile haben?
 

Mit welchen Methoden kann ich Prüfungsstress bewältigen?
 

Wie kann ich durch positive Gedanken Prüfungsangst reduzieren und mich selber ermutigen?
 

Wie kann ich Prüfungskompetenz auch für spätere Prüfungen aufbauen?
 

Wie strukturiere ich die Lernmenge und Zeit?
 

Wie können soziale Medien meine Prüfungsangst beeinflussen?
 

Welche digitalen Tools können mich beim Lernen motivieren und unterstützen?
 

Wie kann ich meine Erkenntnisse auch nach dem Seminar sinnvoll und nachhaltig nutzen?

Dozenten/Dozentinnen

  • Christiane Möller, Inhaberin, Beratung – Training – Coaching, Recklinghausen

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
725,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
695,00 €
Behörden und Kommunen*
635,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.