Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer UA092
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Chemisch-Reinigungsanlagen — Anforderungen an Luftreinhaltung (2./31. BImSchV), Abfallentsorgung sowie Boden- und Grundwasserschutz Wappenseminare durch das BEW

Fachseminar für Planer, Betreiber von Chemisch-Reinigungsanlagen sowie Vertreter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Aktuell werden keine Termine angeboten.

Zielgruppe

Planer und Betreiber von Chemisch-Reinigungsanlagen, Vertreter/-innen der Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Themen/Programm

Seminar

Einführung — Umweltauswirkungen von Chemisch-Reinigungsanlagen

  • VOC als Luftschadstoffe
  • Boden- und Grundwassergefährdung


Luftreinhaltung — Anforderungen der 2. BImSchV ("PER"-Anlagen)

  • Aufbau und Funktionsweise einer Chemisch-Reinigungsanlage
  • Emissionsgrenzwerte
  • Messung
  • Sonstige Anforderungen


Freiwillige Selbstüberwachung NRW + Inspektionen


Luftreinhaltung — Anforderungen der 31. BImSchV für KWL-Anlagen

  • Aufbau und Funktionsweise einer KWL-Anlage
  • Emissionsgrenzwerte und Anforderungen
  • Lösemittelbilanzen
  • Auslegungsfragen


Nachmittag


Lösemittelbilanzen für KWL-Anlagen


Entsorgung von Abfällen und Abwässern aus Chemisch-Reinigungen


Anforderungen an Boden- und Grundwasserschutz bei chemischen Reinigungen


Praktische Beispiele aus der Überwachung von Chemisch-Reinigungen


Abschließende Diskussion

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung