Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer BC567
Hintergrundbild

Informationssicherheit: KRITIS

Gesetze und Normen zur Sicherung kritischer Infrastrukturen

Beschreibung

Cyber Security
Seminar

Cyberangriffe zählen zu den größten Geschäftsrisiken. Für Betreiber Kritischer Infrastrukturen steht noch mehr auf dem Spiel: Ein Systemausfall kann hier schwerwiegende gesellschaftliche Folgen haben. Spezielle IT-Sicherheitsgesetze und -normen adressieren diese Herausforderung. Dieser Online-on-Demand-Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Regelungen und zeigt, wie Sie effektive Schutzmaßnahmen entwickeln können.
 

Hinweis: Der Online-on-Demand-Kurs basiert in einigen Teilen auf dem NIS-2-Umsetzungsgesetz, das bislang nicht in Kraft getreten ist. Bis zur Verabschiedung des Gesetzes sind noch Änderungen möglich.

Ablauf

  • Die Dauer dieses Online-on-demand-Kurses beträgt 45-60 Minuten.
  • Der Lernfortschritt wird zu jeder Zeit gespeichert, so dass eine Bearbeitung auch jederzeit unterbrochen und zu einem späteren Zeitpunkt wieder fortgeführt werden kann.

 

Selbst-Check und Zertifikat

  • Aus einem Fragenpool werden per Zufallsgenerator ca. 10-15 Fragen gestellt, die sich auf die Trainingsinhalte beziehen.
  • Sie können diese per Zuordnung, Multiple-Choice oder Texteingabe beantworten. Werden mindestens 80 % der Fragen richtig beantwortet, ist der Selbst-Check bestanden und Sie erhalten ein Online-Zertifikat.

 

Anmeldeverfahren

  • Die Freischaltung für den Kurs erfolgt innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf.
  • Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link und einem persönlichen Freischaltcode.
  • Die Zugriffsgültigkeit für den gewählten Kurs beträgt ein Jahr und gilt für eine Person.

Zielgruppe

Führungskräfte, Kaufmännisches Personal / Büropersonal

Themen/Programm

Themen-Überblick

  • Wer zählt zur Kritischen Infrastruktur?
  • Normen, Standards und Zertifizierungen (u. a. ISO 27001)
  • ISMS entwickeln und umsetzen
  • Sicherheitsmaßnahmen entwickeln und implementieren

 

Dauer: 45-60 Minuten

Abschluss

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Preise

Preis
Regulär*
95,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen