Arbeitssicherheit Fortbildung für SiFa und Si-Ingenieure
Neuigkeiten aus Arbeits- und Gesundheitsschutz
Themen
Themen
Die Inhalte dieses Seminars erfüllen die Anforderungen an eine anerkannte Fortbildung:
- Änderungen in der Bestellung der Fachkraft für Arbeitssicherheit und des Betriebsarztes
- Änderungen bei den Unfallversicherungsträgern
- Änderungen in der Arbeitsstättenrichtlinie
- Änderungen im Gefahrstoffrecht
- Neuerungen auf dem Gebiet der persönlichen Schutzausrüstung
- Neuerungen in der Ersten Hilfe und im Bereich der Arbeitsmedizinischen Vorsorge
- Praxisbezogene Hilfestellung für die Durchführung und Überarbeitung von Gefährdungsbeurteilungen
Praxisbezogene Hilfestellung für die Durchführung von Unterweisungen
Methode
Dieses Seminar ist mit hohen Praxisanteilen ausgestattet. Die theoretischen Inputs werden durch Praxis-Fallbeispiele unterlegt. Die Festigung der Seminarinhalte erfolgt durch aktive Trainingseinheiten.
Zielgruppe
Zielgruppe
Unternehmer/-innen, betriebliche Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte/
-innen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Aufzeichnung einer Online-/Hybridveranstaltung
Unsere Online-/Hybridveranstaltungen können für angemeldete Teilnehmer/-innen, die kurzfristig nicht aktiv an der Veranstaltung teilnehmen konnten, und/oder für die Nachbereitung unserer Veranstaltungspartner aufgezeichnet werden. Ob eine Aufzeichnung erfolgt, entscheidet das BEW. Es besteht kein Anspruch seitens der Teilnehmer/-innen auf Aufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.