Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Hintergrundbild

Starkregenvorsorge und Hochwasserschutzmanagement: Anpassung an den Klimawandel - Neue Tagung am 04. November 2025 (Hybrid: wahlweise im BEW-Duisburg oder Online)

Die Folgen des Klimawandels sind zunehmend spürbar – vor allem Starkregenereignisse treten häufiger auf und stellen Kommunen vor große Herausforderungen. Doch wie können wir uns besser vorbereiten? Welche Vorsorgemaßnahmen bewähren sich bereits? Und welche neuen Technologien helfen bei der Vorhersage?

Diesen Fragen widmet sich unsere neue Tagung Starkregenvorsorge und Hochwasserschutzmanagement am 04. November 2025 (wahlweise im BEW-Duisburg oder Online).

Unsere Experten – darunter Meteorologe Sven Plöger – zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel haben kann, wie Städte sich schützen können und welche Rolle KI bei der Prognose von Starkregen spielt. Zum Abschluss erwartet Sie eine spannende Podiumsdiskussion mit Gelegenheit zum Austausch.

Seien Sie live dabei – vor Ort oder online – und lernen Sie unsere Experten persönlich kennen!

Wir freuen uns auf Sie! 

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit

Dr. Saskia Dillmann

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Saskia Dillmann

Fachbereichsleiterin Abwasser, Wasser, 02065 770-332, E-mail an Dr. Saskia Dillmann