Veranstaltungen: Seminare, Lehrgänge und Tagungen vor Ort und online
Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung ist ein wesentlicher Baustein, um unser Bildungswesen weiter nach vorne zu bringen. Sie bekommen über die verschiedenen Veranstaltungsformate nicht nur – wie bislang – fachliche Inhalte vermittelt, vielmehr wird durch die aktive Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen auch Ihre Digital- und Medienkompetenz weiter gefördert.
Neben der Wissens- und Kompetenzvermittlung stehen selbstverständlich weiterhin die Vernetzung der verschiedenen Akteure der Umweltwirtschaft und deren Kommunikation untereinander im Fokus unseres Bildungsportfolios. Gerne unterstützen wir Sie dabei, sich die notwendigen Kompetenzen für Ihre beruflichen Herausforderungen anzueignen!
Um es kurz zusammenzufassen:
Ob Präsenz oder Online – Sie wählen das Format Ihrer Veranstaltung aus!
Veranstaltungsfilter
Veranstaltungsübersicht
Es gibt keine Produkte, die mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Fortbildungslehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV (Themen: Aktuelles Abfallrecht und abfallrechtliche Überwachung)
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle — Bundesweit behördlich anerkannt
28.-29.03.2023 /
25.-26.04.2023 /
05.-06.09.2023 /
27.-28.09.2023 /
22.-23.11.2023 /
12.-13.12.2023,
Online-Live-Lehrgang
Das ABC der VOB
13.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
23.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis
Grundwassergefährdungen begegnen und Grundwasserkontaminationen bekämpfen
17.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Behandlung und Ableitung von gewerblichen
und industriellen Abwässern
Rechtsgrundlagen – Technische Möglichkeiten – Praxisumsetzung
18.-20.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
28.-30.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Die Novelle der Trinkwasserverordnung 2023
Neu
Neuerungen in der Gesetzgebung
25.04.2023,
Online-Live-Seminar
Immissionsschutz - Tierhaltungsanlagen
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
26.-27.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung
– Systemwahl - Genehmigung - Betrieb –
27.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Durch persönliche Wirkung überzeugen
02.-03.05.2023,
BEW-Duisburg
In 2 Vormittagen zu mehr Souveränität und Überzeugungskraft
02.-10.05.2023,
Online-Live-Training
Umweltstrafrecht
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
03.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Verwaltungsrechtliche Fragestellungen in Immissionsschutzrechtlichen Verfahren
Überwachungsverfahren
09.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft
Speziell für Stadtwerke, Kommunen und Gestalter regionaler Energieversorgungskonzepte
09.-10.05.2023,
Online-Live-Seminar
07.-08.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
New Work und Leadership im öffentlichen Dienst
10.05.2023,
BEW-Duisburg
Selbstorganisation - „Wie ich die Dinge geregelt kriege“
10.05.2023,
Online-Live-Training
Grundlehrgang zum/zur Sicherheitsbeauftragten
13.-14.09.2023,
BEW-Duisburg
Basiswissen Energierecht
15.05.2023,
Online-Live-Seminar
20.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Konfliktmanagement-Training
Wie Konflikte den beruflichen Alltag positiv bereichern!
15.-16.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Online-Live-Reihe:
Grundlagen des Hochwasserrisikomanagements
22.-26.05.2023,
Online-Live-Training
Neuigkeiten für QM-Beauftragte in akkreditierten Laboratorien
01.06.2023,
Online-Live-Seminar
Der Baukasten der Körpersprache
Andere erkennen - Die eigene Körpersprache richtig einsetzen
12.06.2023,
BEW-Essen
15.08.2023,
Online-Live-Training
Großgruppenmoderation im Umwelt- & Klimaschutz
Neu
Veranstaltungen souverän leiten
13.06.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Rückbau und Sanierung von Gebäuden
Umgang mit kontaminierter Bausubstanz unter Berücksichtigung der neuen GefStoffV
19.06.2023,
Online-Live-Seminar
12.12.2023,
BEW-Duisburg
Regenrückhaltebecken und Retentionsbodenfilter
Gestaltung – Bemessung – Betrieb
21.06.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Abwasserwirtschaft Kompakt
Recht und Betriebswirtschaft - Struktur und Organisation in der Abwasserwirtschaft
24.08.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Klimabilanzierung als Herausforderung für Unternehmen
Grundlagen zur Erstellung Ihrer betrieblichen Klimastrategie
29.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Klimafolgenanpassung in Unternehmen
Grundlagen zur Erstellung einer betrieblichen Klimaanpassungsstrategie
30.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Update Datenschutz
Aktuelle Datenschutzthemen Praxisnah und Kompakt
31.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Die Digitalisierung in der Abwasserwirtschaft
Möglichkeiten und Grenzen - Vorteile und Nutzen
31.08.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Immissionsschutzrechts und des technischen Umweltschutzes
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
04.-05.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Elektromagnetische Felder
06.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Probenahme von Feststoffen
06.-07.09.2023,
BEW-Essen
Workshop "Bauleitplanung und planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben unter dem Gesichtspunkt des vorbeugenden Umweltschutzes"
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß
§ 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
11.-12.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Fragen zur Ablagerung von Abfällen
12.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Soziale Medien: Klimaschutz und Klimaanpasssung modern kommuniziert
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit offline und online
14.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Anwendung von hydrologischen Modellen in der Wasserwirtschaft
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
14.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Messung von Erschütterungsimmissionen
14.09.2023,
BEW-Essen
BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2023
Aktuelle Themen und Vollzugsfragen
18.-19.09.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Praxis von Straßenreinigung und Winterdienst
18.-19.09.2023,
BEW-Duisburg
Die Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen nach VgV
19.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Stauanlagen-Aufsicht
19.-20.09.2023,
BEW-Essen
(Neue) Herausforderungen bei der Sammlung und Verwertung von Alttextilien
Rechtssichere Organisation und Praxisumsetzung
20.09.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Genehmigung und Überwachung von Tankstellen
21.09.2023,
BEW-Duisburg
Abwasserbeseitigungskonzepte
Anforderungen - Erfahrungen - Technik
28.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Fragen des Rechts der Abwasserbeseitigung
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
18.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Blockheizkraftwerke auf Kläranlagen
Technik - Planung - Einsatz in der Praxis
18.-19.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Insolvenzrecht in der Versorgungswirtschaft
23.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Umgebungslärmrichtlinie
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
24.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Anforderungen an den Ausgangszustandsbericht
24.10.2023,
Online-Live-Seminar
Kampagnen- und Kommunikationstraining für den Klimaschutz
Intensivkurs
25.-26.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Gaswirtschaft
Werden Sie zum Erdgas-Profi!
06.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht
08.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Beurteilung von Lichtimmissionen
Schädliche Einwirkungen durch Licht in der Umwelt
09.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
N- und P- Elimination
Naturwissenschaftliche und technische Aspekte der weitergehenden Abwasserreinigung
09.-10.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Aspekte der Beseitigung von Niederschlagswasser
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
15.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Vergabe von Planungs- und Bauleistungen (VOB/A und VgV)
VOB/A, VgV, UVgO, SektVO und GWB
16.-17.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Wasserversorgung
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
16.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Fachgespräch Abwasserdruckleitungen
"Das Stiefkind der Abwasserbranche"
Jetzt muss geprüft und saniert werden, aber wie?
20.-21.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
PFAS in Boden und Grundwasser
Erfassung, Untersuchung und Sanierung
22.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Unterwassermotorpumpen
Energieeffizienter Einsatz – Innovative Motorentechnik – Life-Cycle-Cost
22.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Effektiver Bodenschutz auf Baustellen
Mit vorsorgenden Maßnahmen Boden schützen und Folgekosten vermeiden
28.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Messuntersicherheit als Instrument der Qualitätskontrolle
Anforderungen aus der neuen DIN EN ISO/IEC 17025
28.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
Termin auf Anfrage
Netzwerktreffen der Nachhaltigkeitsmanager*innen NRW
Neu
Termin auf Anfrage
Aspekte der gewerblichen und industriellen Abwasserbeseitigung
Termin auf Anfrage
Fischdurchgängigkeit an Querbauwerken
Termin auf Anfrage
Hydrologischer Arbeitsplatz: Pegelwesen
Termin auf Anfrage
Alternative Antriebe in der Entsorgungswirtschaft
Termin auf Anfrage
Kommunales Energiemanagement - Vertiefungs-Workshop
Termin auf Anfrage
Energiewirtschaft aktuell – Update für Ihr Branchenwissen
Termin auf Anfrage
Führungstraining für Nachwuchskräfte
Termin auf Anfrage
Überzeugend kommunizieren für Techniker und Ingenieure
Termin auf Anfrage
Neuorientierung in der Krise
Termin auf Anfrage
Kundenorientiertes Schreiben für Techniker + Ingenieure
Termin auf Anfrage
Krisen-Kommunikation
Neu
Termin auf Anfrage
Change Management
Erfolgreiche Änderungsprozesse in Unternehmen
Termin auf Anfrage
Agiles Projektmanagement mit der SRCUM-Methode
Termin auf Anfrage
Die souveräne Assistentin 10+ - gelassen, fokussiert, zuverlässig
Termin auf Anfrage
BEM – Betriebliches Eingliederungsmanagement Vorteile und Chancen!
Termin auf Anfrage
Netzwerken und Beziehungspflege in hybriden Zeiten
Termin auf Anfrage
Rhetorische Intelligenz und Führungsstärke
Termin auf Anfrage
Ich seh‘ dich! Führen auf Remote in Krisenzeiten
Termin auf Anfrage
Wege zur eigenen Kreativität
Termin auf Anfrage
Umgang mit unterschiedlichen Verhaltenstypen
Neu
Termin auf Anfrage
Selbstbewusstsein vor Gruppen
Termin auf Anfrage
Resilienz-Training für Beschäftigte im Technischen Sektor
Termin auf Anfrage
Meetings kurz, knackig und inspirierend gestalten
Termin auf Anfrage
Auftritt und Wirkung: Souverän auftreten, wirkungsvoll überzeugen
Termin auf Anfrage
Kommunikation professionell - Berufliche Beziehungen auf Augenhöhe gestalten
Termin auf Anfrage
Resilienz - Einfache Weg zu einer wirksamen Stressprophylaxe im Alltag
Termin auf Anfrage
Von Babyboomer bis Generation Z
Generationen erfolgreich führen
Termin auf Anfrage
Online-Präsentationen und -Trainings lebendig gestalten
Termin auf Anfrage
Fit im Job
Die besten Strategien zur Stressvermeidung und -Bewältigung
Termin auf Anfrage
Besser essen – Besser arbeiten - Bewusster leben
Termin auf Anfrage
Female Leadership
Frauen in Führungspositionen
Termin auf Anfrage
Mapping your life!
Landkarte zur Standortbestimmung
Termin auf Anfrage
Die neue TA Luft 2021
Die neuen Regelungen und deren Praxisumsetzung
Termin auf Anfrage
BEW-Fachgespräch: Fetthaltiges Abwasser
Neu
Termin auf Anfrage
NEUES IM UMWELTRECHT — DAS UPDATE 2022
Daten und Fakten
Termin auf Anfrage
Erfolgreiches Präsentieren
Präsentationstechniken im Unternehmen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Präsentationstechniken
Verbessern Sie Ihre Präsentation mit neuen Techniken
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Projektmanagement
Mit Struktur und Plan zum Erfolg
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Change Management
Mit Veränderungen zum Erfolg
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Diversity
Respekt, Toleranz und Vielfalt im Unternehmen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Feedback
Feedback geben und nehmen, was gibt es zu beachten?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Konfliktmanagement
Umgang und Lösung von Konflikten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Arbeitssicherheit
Einfach sicher durch den Arbeitsalltag
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Arbeitssicherheit Bauhof Teil 1
Sicherheit auf dem Bauhof
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Arbeitssicherheit Bauhof Teil 3
Sicherheit im Straßenunterhaltungsdienst
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Arbeitssicherheit: Gasanlagen
Sicher und unfallfrei an Gasanlagen arbeiten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Arbeitssicherheit für Monteure
Sicherheit in und an elektrischen Anlagen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Train-The-Trainer
Kommunikation und Lernmethoden
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Compliance: Basiswissen
Spielregeln kennen und integer handeln
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Kartellrecht: Basiswissen
Leitlinien für ein sauberes Agieren im Wettbewerb
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Korruptionsprävention
Korruptionen erkennen und Prävention betreiben
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
DSGVO für Verwaltungen
Worauf muss ein Behörden-Mitarbeiter jetzt achten?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Fahrerunterweisung
Mit Ihrem Dienstfahrzeug sicher von A nach B
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungen frühzeitig erkennen und verhindern
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
PSA kompakt
Die richtige Arbeitskleidung für jeden Gefahrenbereich
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Sicherer Tiefbau an Leitungen
Wie können Schäden an Leitungen vermieden werden?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Verhalten im Notfall
Richtig handeln in Brand-und Notfallsituationen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Interessenkonflikte erkennen und vermeiden
Im Sinne des Unternehmens handeln
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Informationssicherheit: KRITIS
Der richtige Umgang mit sensiblen Daten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Datenschutz nach DSGVO
Kompetent mit personenbezogenen Daten umgehen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Gesundheit am Arbeitsplatz
Mentalen und körperlichen Belastungen entgegenwirken
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Grundkurs Erste Hilfe
Notfälle am Arbeitsplatz –so wird jeder handlungsfähig
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Händehygiene in Krankenhäusern
Saubere Hände schützen vor Krankheiten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Energiemanagement: Basiswissen
Kleine Effizienzmaßnahmen mit großer Wirkung
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Wärme
Die Methoden der Wärmeerzeugung kennen und profitieren
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Contracting
Schnell wissen, wie Contracting funktioniert
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
DIN EN ISO 50001
Energieeffizienz dank Energiemanagementsystem
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
E-Mobilität: Basiswissen
Mit der Zeit gehen, E-Mobilität verstehen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
E-Mobilität: Markt
Wissen, was sich tut in einer dynamischen Branche!
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Erneuerbare Energien
Alles Wichtige zu Windkraft, Solar, Biomasse und Co.
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Fernwärme: Basiswissen
Wärmeversorgung durch ressourcenschonende Technologien
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Intelligentes Messen
Fit werden für die Digitalisierung des Energiemarktes
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Wasserversorgung: Verteilung
Wie wird Wasser verteilt und verwendet?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Marktkommunikation 2020
Wie sich der Umgang mit Messwerten „Strom“ verändert
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Solar: Basiswissen
Die Energie der Sonne effektiv nutzen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Solar: Markt
Gut informiert auftreten in einer dynamischen Branche!
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Strombörse
Strombörse und Hintergründe verstehen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Stromerzeugung kurzgefasst
Wie wird Strom erzeugt und verteilt?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Umweltmanagement
Ökobilanz Ihrer Organisation verbessern
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Burnout bei Kollegen erkennen
Symptome deuten und verantwortungsvoll reagieren
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Händehygiene kompakt
Saubere Hände schützen vor Krankheiten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Agiles Arbeiten: Basiswissen
Chancen und Grenzen einer hochflexiblen Teamkultur
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Blockchain: Basiswissen
Eine Technologie mit vielen Möglichkeiten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Einkaufstraining
Die Bedeutung der richtigen Einkaufsstrategie
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
EPK Grundlagen
Das Was und Wie von ereignisgesteuerten Prozessketten
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Finanzkennzahlen
Was sind Finanzkennzahlen und was sagen sie aus?
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Meetings planen
Die wichtigsten Schritte zu einer effektiven Meetingkultur
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Virtuelle Meetings
Effektiv über Distanz kommunizieren in Webkonferenzen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Wirtschaftliches Handeln
Wirtschaftlichkeit bewusst leben
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Digitale Kompetenz
Die wichtigsten Grundfertigkeiten für den Umgang mit IT
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Knigge im Arbeitsalltag
Wie Sie seriös und professionell nach außen wirken
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Onboarding
Neue Mitarbeiter professionell einführen und schnell integrieren
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
1x1 der Vertriebskennzahlen
Das Wichtigste zu Vertriebskennzahlen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Beschwerdegespräch (Simulation)
Wie Sie unzufriedene Kunden zurückgewinnen
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Erfolgreich telefonieren
Ein wichtiges Instrument für die Kundenbindung
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Verkauf mit Persönlichkeit
Selbstbewusst. Stark. Überzeugend.
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs
Vertriebstraining
Erfolg im Vertrieb. Erfolg im Unternehmen.
Jederzeit buchbar,
Online-on-demand-Kurs