Online-Live-Veranstaltungen
Unsere Online-Live-Veranstaltungen/Seminare bieten den vollen Umfang eines Seminars/Lehrgangs und können von einem bis zu mehreren Tagen dauern.
Profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen unserer Online-Live-Seminare:
- Umfassend: Ihnen werden alle Inhalte der Präsenz-Veranstaltung vermittelt.
- Interaktiv: Stellen Sie Ihre individuelle Fragen via Mikrofon oder Chat an die Referenten/-innen und anderen Teilnehmer/-innen.
- Unterlagen: Sie erhalten im Vorfeld die Veranstaltungsunterlagen in digitaler Form.
- Bequem: Nehmen Sie ohne Anreiseaufwand aus dem Büro oder Homeoffice teil.
- Einfach: Sie benötigen keine zusätzliche Softwareinstallation.
Sie möchten gerne eine unserer Präsenz-Veranstaltungen als Online-Live-Veranstaltung/Seminar buchen? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die entsprechenden Online-Live-Veranstaltungen/Online-Seminare!
Es gibt keine Produkte, die mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Anforderungen an den Ausgangszustandsbericht
24.10.2023,
Online-Live-Seminar
Ihr Einstieg in die Gaswirtschaft
Werden Sie zum Erdgas-Profi!
11.03.2024,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft
Speziell für Stadtwerke, Kommunen und Gestalter regionaler Energieversorgungskonzepte
12.-13.03.2024,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
11.-12.06.2024,
Online-Live-Seminar
Die Digitalisierung in der Abwasserwirtschaft
Digitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen
07.11.2023,
Online-Live-Seminar
29.08.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht
11.04.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
PFAS in Boden und Grundwasser
Erfassung, Untersuchung und Sanierung
22.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Lehrgang für Gefahrstoffbeauftragte
Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde gemäß den Anforderungen der Gefahrstoffverordnung
22.-24.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Das ABC der VOB
25.04.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Beschaffung ohne Durchführung eines formalen Vergabeverfahrens
04.12.2023,
Online-Live-Seminar
Entsorgung von Lithiumbatterien
Gebrauchte Lithiumbatterien richtig sammeln, lagern, verpacken und transportieren
12.12.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
BEW-Fachgespräch: Fetthaltiges Abwasser
"Ein fettes Problem?"
12.12.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Aspekte der gewerblichen und industriellen Abwasserbeseitigung
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
22.02.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Basiswissen Energierecht
26.02.2024,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
15.05.2024,
BEW-Zoom oder Online (Hybrid)
18.09.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Netzwerken und Beziehungspflege in hybriden Zeiten
04.03.2024,
Online-Live-Seminar
Fachgespräch Feststoffuntersuchung 2024
Trends- und Tendenzen in der Abfall-, Boden- und Altlastenuntersuchung 2024
12.-13.03.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis
Grundwassergefährdungen begegnen und Grundwasserkontaminationen bekämpfen
08.04.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung
– Systemwahl - Genehmigung - Betrieb –
18.04.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Konfliktmanagement-Training
Wie Konflikte den beruflichen Alltag positiv bereichern!
13.-14.05.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Verwaltungsrechtliche Fragestellungen in Immissionsschutzrechtlichen Verfahren
Überwachungsverfahren
15.05.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Umweltstrafrecht
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
11.06.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Regenrückhaltebecken und Retentionsbodenfilter
Gestaltung – Bemessung – Betrieb
20.06.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Großgruppenmoderation im Umwelt- & Klimaschutz
Neu
Veranstaltungen souverän leiten
25.06.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Der Umgang mit Menschen/Kunden aus fremden Kulturen
02.09.2024,
Online-Live-Seminar
Workshop "Bauleitplanung und planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben unter dem Gesichtspunkt des vorbeugenden Umweltschutzes"
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß
§ 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
09.-10.09.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Elektromagnetische Felder
12.09.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2024
Aktuelle Themen und Vollzugsfragen
17.-18.09.2024,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Anwendung von hydrologischen Modellen in der Wasserwirtschaft
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
18.09.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Immissionsschutzrechts und des technischen Umweltschutzes
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
23.-24.09.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
19. BEW-Fachgespräche: Kleinkläranlagen
20.11.2024,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
Termin auf Anfrage
Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung
Termin auf Anfrage
SPEAKERS' CORNER
Souverän und gekonnt präsentieren
Termin auf Anfrage
Kundenorientiertes Schreiben für Techniker + Ingenieure
Termin auf Anfrage
Ich seh‘ dich! Führen auf Remote in Krisenzeiten
Termin auf Anfrage
Selbstbewusstsein vor Gruppen
Termin auf Anfrage
Genehmigung und Überwachung von Tankstellen
Termin auf Anfrage
NEUES IM UMWELTRECHT — DAS UPDATE 2023
Daten und Fakten
Termin auf Anfrage
Update Datenschutz
Aktuelle Datenschutzthemen praxisnah und kompakt
Termin auf Anfrage