Online-Live-Veranstaltungen
Unsere Online-Live-Veranstaltungen/Seminare bieten den vollen Umfang eines Seminars/Lehrgangs und können von einem bis zu mehreren Tagen dauern.
Profitieren Sie unter anderem von folgenden Vorteilen unserer Online-Live-Seminare:
- Umfassend: Ihnen werden alle Inhalte der Präsenz-Veranstaltung vermittelt.
- Interaktiv: Stellen Sie Ihre individuelle Fragen via Mikrofon oder Chat an die Referenten/-innen und anderen Teilnehmer/-innen.
- Unterlagen: Sie erhalten im Vorfeld die Veranstaltungsunterlagen in digitaler Form.
- Bequem: Nehmen Sie ohne Anreiseaufwand aus dem Büro oder Homeoffice teil.
- Einfach: Sie benötigen keine zusätzliche Softwareinstallation.
Sie möchten gerne eine unserer Präsenz-Veranstaltungen als Online-Live-Veranstaltung/Seminar buchen? Dann sprechen Sie uns einfach an!
Die staatliche Anerkennung für ausgewählte Veranstaltungen gilt auch für die entsprechenden Online-Live-Veranstaltungen/Online-Seminare!
Es gibt keine Produkte, die mit Ihrer Auswahl übereinstimmen.
Fortbildungslehrgang zur Auffrischung der Fachkunde gemäß § 54 KrWG, § 9 EfbV und § 5 AbfAEV (Themen: Aktuelles Abfallrecht und abfallrechtliche Überwachung)
Aktualisierung der Fachkunde für Sammler, Beförderer, Händler, Makler und Entsorger gefährlicher Abfälle — Bundesweit behördlich anerkannt
08.-09.02.2023 (ausgebucht) /
08.-09.02.2023 (ausgebucht) /
01.-02.03.2023 /
28.-29.03.2023 /
25.-26.04.2023 /
05.-06.09.2023 /
27.-28.09.2023 /
22.-23.11.2023 /
12.-13.12.2023,
Online-Live-Lehrgang
Gefährdungsabschätzung Boden-Gewässer
22.02.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Basiswissen Energierecht
27.02.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
15.05.2023,
Online-Live-Seminar
20.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
SPEAKERS' CORNER
Souverän und gekonnt präsentieren
28.02.2023,
Online-Live-Seminar
Moderne Rattenbekämpfung im Kanal und auf der Kläranlage
Neu
Neue Anforderungen und geeignete Praxislösungen
01.03.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Energiewirtschaft
Speziell für Stadtwerke, Kommunen und Gestalter regionaler Energieversorgungskonzepte
13.-14.03.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
09.-10.05.2023,
Online-Live-Seminar
07.-08.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Ihr Einstieg in die Gaswirtschaft
Werden Sie zum Erdgas-Profi!
14.03.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
06.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Raus aus dem Hamsterrad: Persönliches Energiemanagement im Büro
20.-21.03.2023,
Online-Live-Seminar
Großgruppenmoderation
Neu
Veranstaltungen souverän leiten
28.03.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Rechtsprechung im Vergaberecht
28.03.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
08.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Das ABC der VOB
13.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
23.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Grundwasserschutz in der behördlichen Praxis
Grundwassergefährdungen begegnen und Grundwasserkontaminationen bekämpfen
17.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Immissionsschutz - Tierhaltungsanlagen
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
26.-27.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Dezentrale Niederschlagswasserbehandlung
– Systemwahl - Genehmigung - Betrieb –
27.04.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Umweltstrafrecht
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
03.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Verwaltungsrechtliche Fragestellungen in Immissionsschutzrechtlichen Verfahren
Überwachungsverfahren
09.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Konfliktmanagement-Training
Wie Konflikte den beruflichen Alltag positiv bereichern!
15.-16.05.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Neuigkeiten für QM-Beauftragte in akkreditierten Laboratorien
01.06.2023,
Online-Live-Seminar
Anwendung von hydrologischen Modellen in der Wasserwirtschaft
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
01.06.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Regenrückhaltebecken und Retentionsbodenfilter
Gestaltung – Bemessung – Betrieb
21.06.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Kläranlage Kompakt
Wichtige Grundkenntnisse rund um die Kläranlage
23.08.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Abwasserwirtschaft Kompakt
Recht und Betriebswirtschaft - Struktur und Organisation in der Abwasserwirtschaft
24.08.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Umgang mit Bodenmaterialien und Bauschutt nach der Mantelverordnung
28.-29.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Klimabilanzierung als Herausforderung für Unternehmen
Grundlagen zur Erstellung Ihrer betrieblichen Klimastrategie
29.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Klimafolgenanpassung in Unternehmen
Grundlagen zur Erstellung einer betrieblichen Klimaanpassungsstrategie
30.08.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Update Datenschutz
Aktuelle Datenschutzthemen Praxisnah und Kompakt
31.08.2023,
Online-Live-Seminar
Die Digitalisierung in der Abwasserwirtschaft
Möglichkeiten und Grenzen - Vorteile und Nutzen
31.08.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Entwicklungen in ausgewählten Bereichen des Immissionsschutzrechts und des technischen Umweltschutzes
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
04.-05.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Elektromagnetische Felder
06.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Workshop "Bauleitplanung und planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben unter dem Gesichtspunkt des vorbeugenden Umweltschutzes"
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß
§ 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
11.-12.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Fragen zur Ablagerung von Abfällen
12.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Soziale Medien: Klimaschutz und Klimaanpasssung modern kommuniziert
Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit offline und online
14.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2023
Aktuelle Themen und Vollzugsfragen
18.-19.09.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
(Neue) Herausforderungen bei der Sammlung und Verwertung von Alttextilien
Rechtssichere Organisation und Praxisumsetzung
20.09.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Abwasserbeseitigungskonzepte
Anforderungen - Erfahrungen - Technik
28.09.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Blockheizkraftwerke auf Kläranlagen
Technik - Planung - Einsatz in der Praxis
18.-19.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Umgebungslärmrichtlinie
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
24.10.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Anforderungen an den Ausgangszustandsbericht
24.10.2023,
Online-Live-Seminar
Beurteilung von Lichtimmissionen
Schädliche Einwirkungen durch Licht in der Umwelt
09.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
N- und P- Elimination
Naturwissenschaftliche und technische Aspekte der weitergehenden Abwasserreinigung
09.-10.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Aktuelle Aspekte der Beseitigung von Niederschlagswasser
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
15.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Wasserversorgung
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar!
16.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
PFAS in Boden und Grundwasser
Erfassung, Untersuchung und Sanierung
22.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Unterwassermotorpumpen
Energieeffizienter Einsatz – Innovative Motorentechnik – Life-Cycle-Cost
22.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Effektiver Bodenschutz auf Baustellen
Mit vorsorgenden Maßnahmen Boden schützen und Folgekosten vermeiden
28.11.2023,
BEW-Duisburg oder Online (Hybrid)
Messuntersicherheit als Instrument der Qualitätskontrolle
Anforderungen aus der neuen DIN EN ISO/IEC 17025
28.11.2023,
BEW-Essen oder Online (Hybrid)
Kundenorientiertes Schreiben für Techniker + Ingenieure
Termin auf Anfrage
Change Management
Erfolgreiche Änderungsprozesse in Unternehmen
Termin auf Anfrage
Schlagfertigkeitstraining – Erfolgreich und souverän agieren
Termin auf Anfrage
Netzwerken und Beziehungspflege in hybriden Zeiten
Termin auf Anfrage
Ich seh‘ dich! Führen auf Remote in Krisenzeiten
Termin auf Anfrage
Selbstbewusstsein vor Gruppen
Termin auf Anfrage
Resilienz-Training für Beschäftigte im Technischen Sektor
Termin auf Anfrage
Die neue TA Luft 2021
Die neuen Regelungen und deren Praxisumsetzung
Termin auf Anfrage
Genehmigung und Überwachung von Tankstellen
Termin auf Anfrage
NEUES IM UMWELTRECHT — DAS UPDATE 2022
Daten und Fakten
Termin auf Anfrage
18. BEW-Fachgespräche: Kleinkläranlagen
Termin auf Anfrage