IHR PROGRAMM
7. November 2023
09:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellungsrunde
Martina Brehm, LANUV NRW
09:15 Uhr: Einführung in das Thema
Martina Brehm, LANUV NRW
09:45 Uhr: Wasserrechtliche Anforderungen an Niederschlagswassereinleitungen
Frederik Köhler, Bezirksregierung Detmold
10:30 Uhr: Kaffeepause
10:45 Uhr: Warentest hydromechanische Drosseleinrichtungen
Marcel Goerke, IKT
11:30 Uhr: Hydraulische Drosselüberprüfungen in der Praxis – Teil 1 Praktische Durchführung
Stefan Kutsch, Dr. Pecher AG
12:30 Uhr: Diskussion
12:45 Uhr: Mittagspause
13:45 Uhr: Hydraulische Drosselüberprüfungen in der Praxis – Teil 2 Praktische Dokumentation und Beispiele
Stefan Kutsch, Dr. Pecher AG
14:30 Uhr: Hydraulische Drosselkalibrierung aus Sicht der Überwachungsbehörden
Frederik Köhler, Bezirksregierung Detmold
15:15 Uhr: Kaffeepause
15:30 Uhr: Drossel Überprüfung, warum? Aus Sicht einer kleinen Gemeinde
Günter Blanke, Kläranlage der Stadt Nieheim
16:00 Uhr: Drosselkalibrierung in Eigenregie – von der Planung bis zur Auswertung
Lars Bittger, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
16:30 Uhr: Abschlussdiskussion und Ende des 1. Tages
8. November 2023
09:00 Uhr: Blick über den Tellerrand – Was machen andere Bundesländer?
Jens Backhof, Bayerisches Landesamt für Umwelt
09:15 Uhr: Abgaberechtliche Aspekte der Beseitigung von Niederschlagswasser
Dr. José Francisco Fernández, LANUV NRW
10:00 Uhr: Diskussion
10:15 Uhr: Drosseln kalibrieren und betreiben
Horst Baxpehler, Erftverband
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Drosselkalibrierung im Stadtgebiet Waldbröl – vom Konzept zur Umsetzung
Michael Hippe, FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH Erftstadt
12:00 Uhr: Von der Planung zum Betrieb – Hinweise und Anforderungen aus dem DWA-A 166
Dr. Holger Hoppe, Dr. Pecher AG
12:45 Uhr: Diskussion
13:00 Uhr: Mittagspause
14:00 Uhr: Drosselkalibrierung – Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis
Dirk Mumm, Eigenbetrieb Abwasser Stadt Rheda-Wiedenbrück
14:45 Uhr: Drosselkalibrierung – lästige Betreiberpflicht oder wertvolle Aufgabe – Erfahrungen bei WSW –
Thorsten Gigl, WSW Energie & Wasser AG
15:30 Uhr: Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung