Kommunen und Wasserverbände in NRW sind gemäß § 47 und 53 des LWG NRW verpflichtet alle 6 Jahre ein Abwasserbeseitigungskonzept zu erstellen und der Bezirksregierung digital vorzulegen. In dem Seminar werden die wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Anforderungen an Abwasserbeseitigungskonzepte und die Maßnahmenplanung vermittelt sowie die DV-Anwendung ABK 3.0 vorgestellt. Auch die Maßnahmenplanung in Bezug auf Infrastrukturerhalt, Klimafolgenanpassung, Umsetzung der WRRL, hier insbesondere der Niederschlagswasserbeseitigung (NBK) wird beleuchtet und diskutiert.
- Abwasserbeseitigungskonzepte in NRW - Geschichte, Bedeutung und Zukunft
- Abwasserbeseitigungskonzepte Struktur, Inhalte und Verwaltungsabläufe
- Digitalisierung Schritt für Schritt: DV-Anwendung ABK
- Kommunale Erfahrungen aus der Aufstellung von ABK und Empfehlungen
- Abwasserbeseitigungskonzepte und Umsetzung der Wasserrahmen-Richtlinie
- Niederschlagswasserbeseitigung und Maßnahmen der Klimafolgeanpassung
- Infrastrukturerhalt und SüwVO in ABK
- Auswertungen in ELWASWEB