Das Seminar vermittelt Ihnen einen möglichst umfangreichen Überblick zur Thematik der Oberflächengewässer- und Abwasser-Probenahme.
Unsere Experten stellen die amtliche Abwasserüberwachung von Direkt- und Indirekteinleitern von der Planung bis zur Durchführung der Probenahme sowie der Klärschlammprobenahme vor. Die biologischen, bakteriologischen und chemisch-physikalischen Untersuchungen aus Oberflächengewässern sowie die zu ergreifenden Qualitätssicherungsmaßnahmen werden eingehend behandelt.
Probenahme „Oberflächengewässer und Abwasser“
Grundlagenschulung zur Probenahme von Abwasser und Oberflächenwasser
Beschreibung
Beschreibung

Seminar
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung und der Wasserverbände, private Untersuchungsstellen, die mit der Probenahme befasst sind.
Dozenten/Dozentinnen
Dozenten/Dozentinnen
- Dr. Gregor Braun, Fachbereichsleiter, Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW (LANUK), Duisburg
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
930,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
895,00 €
|
Bezirksregierungen und LANUK NRW*
|
595,00 €
|
Kommunale Umweltverwaltung NRW
|
285,00 €
|
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
|
880,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.