BHKW effizient und kostengünstig betreiben
Blockheizkraftwerke (BHKW) versorgen Kläranlagen mit Wärme und Strom. Gut geplant und betrieben sind BHKW besonders wirtschaftliche und umweltschonende Wärme- und Energieerzeuger. So kann ein erheblicher Teil des Energiebedarfs von Kläranlagen aus Klärgas selbst erzeugt werden.
Mit dem entsprechenden technischen Know-how und Wissen zum effektiven Betrieb von BHKW sind Gesamtwirkungsgrade von 80-95% zu erreichen. Herkömmliche Kraftwerke haben nur einen etwa halb so großen Wirkungsgrad, da die Wärme nicht direkt genutzt werden kann.
Aufgrund des aktuellen Handlungsdrucks durch steigende Gas- und Strompreise ist daher eine gute Planung und ein optimierter Betrieb besonders wichtig.
In diesem Seminar erlernen Sie die technischen Grundlagen für den Betrieb von BHKW und alle wichtigen Aspekte zur optimalen Planung von BHKW auf Kläranlagen. Weiterhin erhalten Sie gute und unmittelbar anwendbare Praxistipps. Außerdem können Sie in diesem Seminar hervorragend Ihre individuellen Fragestellungen mit den praxiserfahrenen Fachreferenten diskutieren und so Lösungen für Ihren Berufsalltag gewinnen.
Nutzen Sie diese Veranstaltung auch um Ihre persönlichen Fragestellungen mit dem betriebserfahrenen Referenten zu diskutieren.