Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

AA527 AA527
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Effektiver Bodenschutz auf Baustellen

Mit vorsorgenden Maßnahmen Boden schützen und Folgekosten vermeiden

Beschreibung

Effektiver Bodenschutz auf Baustellen

Bei Baumaßnahmen wird Boden beansprucht: Boden wird entnommen, zwischengelagert, ausgetauscht, aufgeschüttet, verdichtet oder wiederverwendet. Wenn private Bauherren oder die Bauwirtschaft Grundstücke bebauen oder umgestalten wollen, müssen sie vielfältige Aspekte des Bodenschutzes berücksichtigen (z.B. Schadstoffbelastungen, Auf- und Einbringen von Bodenmaterial, Erosion oder Verdichtung).

Ihr Nutzen

Anhand konkreter Fallbeispiele aus dem kommunalen Bereich werden Möglichkeiten zum Schutz von Böden bei Baumaßnahmen erläutert und diskutiert.

In diesem Seminar erhalten Sie Informationen und Handlungsempfehlungen für einen effektiven und kostengünstigen Bodenschutz auf Baustellen.

Themen

das Programm wird aktuell zusammengestellt.

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Beschäftigte im Bodenschutzvollzug, Ingenieur- und Planungsbüros, Vorhabenträger, technische Bauleitung sowie Vertreter der Bodenkundlichen und Ökologischen Baubegleitung, Vertreter der Land- und Forstwirtschaft bei Bauvorhaben im Außenbereich.

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
520,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
480,00 €
Bezirksregierungen und LANUV NRW
380,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
95,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
400,00 €
Online-Teilnahme
Regulär*
495,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
455,00 €
Bezirksregierungen und LANUV NRW
355,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
70,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
375,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung sowie für Präsenzteilnehmer das Mittagsbuffet und Erfrischungsgetränke enthalten.