Ersatzbaustoff-Verordnung: Identifikation, Eigenschaften, Bewertung und Einsatz mineralischer Ersatzbaustoffe
Ein Praxis-Workshop zum Umgang mit den zugelassenen Ersatz-Baustoffen
Zielgruppe
Zielgruppe
Sachverständige, Bauträger, Projektentwickler und -planer, Sanierungspflichtige, Bauleiter, Mitarbeiter in Ingenieurbüros für Altlasten und Bodenschutz, Entsorgungsbetrieben, Straßenbau und Behörden, Bodenkundliche Baubegleiter.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
550,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
510,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.