Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

DW012 DW012
Hintergrundbild

Probenahme von Feststoffen

Beschreibung

Probenahme von Feststoffen

Das Seminar vermittelt einen umfangreichen Überblick über die Thematik der Probenahme von Abfällen, Böden und Stäuben. Den Teilnehmenden wird dabei ausreichend Gelegenheit gegeben, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und zu diskutieren.

Unsere Experten stellen ausgewählte Aspekte der Feststoffprobenahme von der Planung bis zur Durchführung der Probenahme in Theorie und Praxis vor. Im Rahmen des Praxisteils haben Sie die Möglichkeit, die Probenahmegeräte und -techniken im Feld kennenzulernen.

Themen

  • Gesetzliche Grundlagen des Abfall- und Bodenrechts
  • Grundlagen der Feststoff-Probenahme
  • Probenahmeplanung
  • Probenahme von Böden
  • Probenahme von Abfällen
  • Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
  • Abwicklung eines Probenahmeauftrags und Erstellung eines Probenahmeplans
  • Praktische Übungen im Gelände
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Probenehmer/-innen der Fachgebiete 63.2 bis 63.6 im LANUV sowie Beschäftigte der kommunalen und staatlichen Umweltverwaltung, die mit der Probenahme von Feststoffen praktisch befasst sind.

Dozenten/Dozentinnen

Veranstaltungsleitung

  • Menelaos Pervolarakis, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Recklinghausen

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
590,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
560,00 €
Bezirksregierungen und LANUV NRW
475,00 €
Kommunale Umweltverwaltung NRW
190,00 €
Sonstige Behörden in/außerhalb NRW*
545,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten


Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.