Explosionsgefahren zu minimieren ist eine der wichtigsten Aufgaben in Betrieben in denen eine explosionsfähige Atmosphäre entstehen kann. Im Explosionsfall kommt es zu einer Gefährdung für das Leben und die Gesundheit der Arbeitnehmer/-innen, sowie auch können die entstehenden Sachschäden für die Existenz der Unternehmen bedrohlich sein.
Grundlagen des Explosionsschutzes
Grundlagen zur Minimierung von Explosionsgefahren
Zielgruppe
Zielgruppe
Personen in EX Bereichen, Anlagenfahrer/-innen, Maschinenbediener/-innen, Schichtführer/-innen, Schlosser/-innen, Monteure/-innen, Instandhalter/-innen, Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa), Sicherheitsbeauftragte (SiBe), Betreiber/-innen von Ex- und Biogasanlagen.
Themen/Programm
Themen/Programm
Physikalische und technische Grundlagen des Explosionsschutzes
Explosionsfähige Atmosphäre und Zündquellen
Kenngrößen (Gase, Dämpfe, Stäube)
Explosionsgrenzen
Brennbare Flüssigkeiten
Explosionsfähigkeit
Gefährdungsbeurteilung
Explosionsschutzmaßnahmen
Rechtsgrundlagen
Kennzeichnungen nach ATEX
Prüfpflichten für Anlagen im Ex-Bereichen
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
560,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen und bei Präsenzveranstaltungen das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.