Prüfung elektrischer Anlagen
Gesetzliche und normative Grundlagen zur Erst- und Wiederholungsprüfung elektrischer Anlagen
Zielgruppe
Zielgruppe
Elektrofachkräfte im Sinne der DIN VDE 1000 sowie DIN VDE 0105-100, befähigte Personen nach TRBS1203, staatl. gepr. Elektrotechniker/-innen und Elektromeister/-innen, Elektrotechnisch unterwiesene Personen EUP, Elektroingenieur/-innen (B.Sc./M.Sc.), Verantwortliche Elektrofachkräfte, Unternehmer - und Abteilungsleiter/-innen und Vorgesetzte.
Themen/Programm
Themen/Programm
Gesetzliche und normative Grundlagen zur Erst- und Wiederholungsprüfung elektrischer Anlagen
Befähigung zur Prüfung nach TRBS 1203
Messgeräte und Adapter zur korrekten Prüfungsdurchführung
Messung von Schutzleiterwiderstand, Netzinnenwiderstand, Schleifenimpedanz und Isolationswiderstand
Prüfung von RCD (Typ A, S, F, B) in Theorie und Praxis
Thermografie von Betriebsmitteln und Klemmstellen in elektrischen Anlagen
Prüfungsdurchführung gem. Prüfkonzept
Interpretation und Dokumentation von Messergebnissen
Ergänzende Messungen wie Ableitströmen, Erdungswiderstände und Netzqualität