Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
Qualifizierung gemäß DIN VDE 1000-10 und DGUV Vorschrift 3
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Zielgruppe
Zielgruppe
Instandhalter/-innen, Netzmonteure/-innen, Leitstellenmitarbeiter/-innen, Mechaniker/-innen, Servicemonteure/-innen, Schlosser/-innen, Hausmeister/-innen, Heizungsbauer/-innen, Tischler/-innen, Küchenbauer/-innen, uvm.
Themen/Programm
Themen/Programm
Rechtliche Grundlagen und Verantwortlichkeiten
- Einführung in relevante Vorschriften und Normen: BetrSichV, TRBS, DIN VDE 1000, 0101, 0105-100 sowie DGUV Vorschriften 1 & 3
Arbeitssicherheit und persönliche Schutzausrüstung
- Auswahl und sachgerechte Nutzung der erforderlichen PSA
Werkzeuge und Messgeräte
- Umgang mit Werkzeugen, Prüf- und Betätigungsgeräten für den sicheren Einsatz in der Praxis
Grundlagen der Elektrotechnik
- Basiswissen zu elektrischen Größen, Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen
Elektrische Sicherheit prüfen
- Verfahren und Methoden zur Überprüfung der elektrischen Sicherheit von Anlagen und Betriebsmitteln
Praktische Übungen
- Montagearbeiten: fachgerechter Einbau von Schaltern, Steckdosen und Beleuchtungseinrichtungen
- Anschlussarbeiten: Inbetriebnahme von elektrischen Betriebsmitteln und Maschinen
- Prüfung und Kontrolle: Sicherheitsprüfung von installierten sowie ortsveränderlichen Geräten