Neuigkeiten für Abfallbeauftragte (Fortbildungslehrgang)
Bundesweit behördlich anerkanntes 2-tägiges Seminar zur Auffrischung der Fachkunde gemäß §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
Themen
Themen
Themen
1. Tag
- Neuere Entwicklungen und aktuelle Recht- sprechung im Abfall- und Umweltrecht
- Neuigkeiten und Entwicklungen auf der europäischen Ebene
- Aktuelle Fragen zur Umsetzung des KrWG
- Neue Verordnungen/Änderungen bestehender Verordnungen (u.a. Gewerbeabfallverordnung, Entsorgungsfachbetriebeverordnung)
2. Tag
- Abfallrechtliche Dokumentationspflichten
- Einstufung und Deklaration von Abfällen – Abfallverzeichnisverordnung (AVV)
- Anzeige- und Erlaubnispflichten, Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV)
- Registerpflicht, Registerführung
- Elektronisches Abfallnachweisverfahren (eANV)
- Weitere Dokumentationspflichten aus dem untergsetzlichen Regelwerk des KrWG
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Abfallbeauftragte aus kommunalen und privaten Entsorgungsunternehmen, Industrieunternehmen und Gewerbebetrieben, Kommunen und öffentlichen Institutionen, sowie Abfallwirtschaftsberater und Mitarbeiter/-innen aus Planungs- und Ingenieurbüros
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Preise
Preise
Online-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
620,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
555,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.