Sachgerechter Umgang mit Abfällen in Kliniken
Bundesweit behördlich anerkanntes Seminar zur Auffrischung der Fachkunde gemäß §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
Themen
Themen
- Aufgaben und Pflichten eines Abfallbeauftragten gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz, ihre Umsetzung in der Praxis und damit verbundene Probleme
- Der Abfallbeauftragte auch als beauftragte Person für Gefahrgut mit Behandlung der in diesem Zusammenhang relevanten Regelungen des Gefahrgutrechts
- Rechtssichere Übergabe der Abfälle an Entsorger
- Wichtige Neuerungen im Abfallrecht und die Anwendung in der Praxis für Krankenhäuser
- Andere relevante rechtliche Vorgaben, die Schnittstellen zum Abfallrecht haben
- Hinweise zur Optimierung der Abfallerfassung und zur Sammlung und Entsorgung spezieller Abfälle
- Möglichkeiten zur Information und Motivation der Beschäftigten zur Abfallsammlung
- Schnittstellen zu anderen Beauftragten und Möglichkeiten der Zusammenarbeit
- Fragen aus dem Alltagsgeschäft: Es wird auf die Fragen der Teilnehmer/-innen eingegangen
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Abfall- und Umweltbeauftragte aus Kliniken und allen weiteren Einrichtungen des Gesundheitsdienstes.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
495,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
440,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.