Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz
Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde im Sinne der §§ 64 - 66 Wasserhaushaltsgesetz
Themen
Themen
- Tag 1 bis Tag 4: 09:00 bis 17:00 Uhr
- Letzter Tag: 09:00 bis 15:00 Uhr
- Grundlagen des Gewässerschutzes
- Bestellung, Pflichten, Verantwortung und Haftung des Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Abwasserableitung
- Wasserhaushaltsgesetz
- Regelungen für Direkteinleiter
- Regelungen für Indirekteinleiter
- Abwassertechnik
- Mechanisch-biologische Kläranlagen
- Chemisch-physikalische Behandlung von Industrieabwässern
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Betriebliche Selbstüberwachung
- Probenahmen, Messungen und Analysen
- Führen des Betriebstagebuchs
- Behördliche Überwachung und Konsequenzen bei Pflichtverstößen
- Verantwortung und Haftung bei Gewässerschäden
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Meister, Techniker und Ingenieure im Handwerk, in der Industrie, in Dienstleistungsunternehmen und im öffentlichen Dienst, die für die Abwasserentsorgung und den Umgang mit wassergefährdenden Stoffen innerhalb ihrer Betriebsstätte verantwortlich sind.
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Preise
Preise
Online-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
1.500,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
1.395,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.