Neuigkeiten für Gewässerschutzbeauftragte
Seminar für die regelmäßige (jährliche) Fortbildung von Betriebsbeauftragten für Gewässerschutz im Sinne der §§ 64 - 66 Wasserhaushaltsgesetz
Themen
Themen
Themen
- Recht der Abwasserbeseitigung, u.a.
- Aktuelle Vorgaben der Europäischen Union (u.a. Wasserrahmen-Richtlinie)
- Aktuelles Wasserhaushaltsgesetz des Bundes (WHG)
- Untergesetzliches Regelwerk zum WHG
(u.a. Abwasserverordnung, Oberflächengewässer- verordnung) - Anpassung des Wasserrechts in den Ländern an das Bundeswasserrecht
- Genehmigung von Direkt- und Indirekteinleitungen
- Zulassung von Abwasseranlagen
- Selbstüberwachungsaufgaben des Anlagenbetreibers
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
- Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)
- Technische Regeln wassergefährdende Stoffe
- Vollzugshilfen
- Behördliche Verfahren
- Fremd- und Eigenüberwachung
- Betreiberpflichten
- Bearbeitung von Fallbeispielen
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Gewässerschutz- und Umweltbeauftragte aller Branchen und sonstige interessierte Personen.
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Preise
Preise
Online-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
605,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
555,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.