Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

UA108 UA108
Hintergrundbild

Anforderungen der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED) an den Betrieb und die Überwachung von Industrieanlagen

Bundesweit behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß § 9 Nr.1 i. V. m. § 7 Nr.2 der 5. BImSchV

Themen

  • Industrieemissionsrichtlinie (IED) — Entwicklung und Überblick der wichtigen Regelungen
  • Regelungen zur Umsetzung der europäischen
  • Industrieemissions-Richtlinie (IED)
    • Neue BVT-Merkblätter/BVT-Schlussfolgerungen
    • Anwendung der BVT-Schlussfolgerungen
    • Assoziierte Emissionswerte
    • Umsetzung in der TA Luft und in sektoralen Verwaltungsvorschriften
    • Änderungen der 13., 17. und 31. BImSchV
    • Weitere Änderungen (2. BImSchV, 25. BImSchV)
  • Die Umsetzung der IED im Wasserrecht
  • Bericht über den Ausgangs- und Endzustand sowie die Rückführungspflicht
  • Anlageninspektionen und die Vorbereitung des Unternehmens hierauf
  • Geplante Novelle der IED
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Anlagenbetreiber/-innen, Betriebsleiter/-innen, Immissionsschutz-, Störfall- und Umweltbeauftragte, Planungs- und Ingenieurbüros, Anlagenbauer/-innen, Behördenvertreter/-innen

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
490,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
440,00 €
Behörden*
300,00 €
Kommunen*
300,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.