Umweltbetriebsorganisation von Unternehmen
Bundesweit behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß § 9 Nr. 1 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Themen
Themen
- Rechtliche Grundlagen der umweltschutzsichernden Betriebsorganisation
- Rechtliche Vorgaben für die Betriebsorganisation
- Risiken durch Ordnungswidrigkeiten
- Strafrechtliche Risiken
- Umweltrechtliche Haftungsrisiken
- Zivilrechtliche Haftungsrisiken
- Haftungsentlastung durch Delegation
- Überwachung und Kontrolle, Schulung und Weiterbildung sowie Dokumentation
- Haftungsentlastung durch Versicherungsschutz
- Analyse von Schwachstellen betrieblicher Organisationsstrukturen anhand ausgewählter Fallbeispiele
- Aufbauorganisation
- Betriebsanweisungen
- Betriebsordnungen
- Funktionsbeschreibungen
- Reorganisation eines Familienbetriebes
- Wege zur maßgeschneiderten Betriebsorganisation
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Geschäftsführer/-innen, Betriebsleiter/-innen, Umweltverantwortliche und Umweltbeauftragte in Unternehmen, Managementsystembeauftragte in Unternehmen.
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Preise
Preise
Online-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
495,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
445,00 €
|
Behörden*
|
300,00 €
|
Kommunen*
|
300,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.