9:00 Uhr Begrüßung
9:15 Uhr Nachhaltigkeitsberichterstattung in mittelständischen Unternehmen
- Was ist eigentlich nachhaltige Unternehmensführung?
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Nachhaltigkeitsmanagement als Voraussetzung für Berichterstattung
- Berichterstattung mit vertretbarem Arbeitsaufwand
Dr. Henning Friege, N³ Nachhaltigkeitsberatung (Voerde)
10:00 Uhr Aktuelles Chemikalien- und Gefahrstoffrecht
- REACH und REACH 2.0 — Vision und Revision
Herr Matthias Mundt, WESSLING Consulting Engineering GmbH & Co. KG (Altenberge)
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Aktuelles Wasserrecht/ Aktuelles Bodenschutzrecht
Aktuelles Wasserrecht
- Verschlechterungsverbot
- Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie
- Umsetzung der Änderung der IE-Richtlinie
- Umsetzung der Wasserwiederverwendungsverordnung
- Änderungen des Wasserhaushaltsgesetzes
- Änderungen der Abwasserverordnung
Aktuelles Bodenschutzrecht
- EU-Bodenüberwachungsrichtlinie
- Rechtsprechung zum Bodenschutzrecht
Herr Rechtsanwalt Gregor Franßen, Franßen & Nusser Rechtsanwälte PartGmbB (Düsseldorf)
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Aktuelles Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht
- Aktuelles Kreislaufwirtschaftsrecht
- Aktuelles aus Brüssel
- u. a. EU-Wettbewerbskompass
Clean Industrial Deal
Omnibus-Paket
EU-Circular-Economy Act
aktueller Stand zur EU-Ökodesignverordnung
aktueller Stand zur EU-Verpackungsverordnung
Sonstige Neuerungen
Aktueller Umsetzungsstand nationaler abfallrechtlicher Regelungen und praktische Umsetzungsempfehlungen:
-Aktueller Stand der Novelle der Gewerbeabfallverordnung 2025
Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung
Umsetzung der EU-Batterieverordnung
Neuerungen im Elektrobereich
Sonstige Neuerungen
Herr Rechtsanwalt Dr. Simon Meyer, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (München)
15:00 Uhr Kaffeepause
15:15 Uhr Aktuelles Immissionsschutz- und Störfallrecht
- Novelle der Industrie-Emissions-Richtlinie der EU (IED)
- Umsetzung der IED in Deutschland — Auswirkungen auf die TA Luft, 4. BImSchV etc.
- Vorstellung der 45. BImSchV
- Vollzughinweise zur BImSchG-Novelle und Vollständigkeitsprüfung von Antragsunterlagen
- Aktuelle Neuerungen im Störfallrecht
Herr Dipl.-Ing. Thomas Terstappen, Bezirksregierung Köln
16:45 Uhr Abschlussdiskussion
ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung