Hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
VDI-Partnerschulung gemäß der Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 und VDI-MT 2047 Blatt 4 — Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs zusammen mit der 42. BImSchV
Themen
Themen
- Betreiberpflichten/Verkehrssicherungspflichten
- Einführung in die VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2
- Relevante Rechtsvorschriften
- Aufbau und Funktion von Verdunstungskühlanlagen
- Hygienische Gesichtspunkte im Zusammenhang mit dem Betrieb von Verdunstungskühlanlagen
- Relevante Grundlagen der Mikrobiologie
- Wichtige chemische Prozesse und Korrosionsvorgänge in wasserführenden Systemen
- Überwachung von Verdunstungskühlanlagen
- Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen einschließlich Desinfektion
- Anforderungen an die Planung und Errichtung
- Schriftlicher Abschlusstest
Zielgruppe
Zielgruppe
- Für den Betrieb und die Instandhaltung von Verdunstungs-kühlanlagen verantwortliche Personen (u.a. Geschäftsführer/-innen, Betriebsleiter/-innen, Gebäudemanager/-innen)
- Mit der Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungs-arbeiten betraute Personen (u.a. Haustechniker/-innen, Reparatur- und Wartungstechniker/-innen, Monteure)
- Mitarbeiter/innen von Anlagen- und Geräteherstellern
- Mitarbeiter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Gesundheitsämtern, etc.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
635,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
575,00 €
|
Behörden*
|
475,00 €
|
Kommunen*
|
475,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.