Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm vom 26.08.1998
Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutzbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV
Themen
Themen
- Regelwerke für den Geräuschimmissionsschutz
- TA Lärm: Inhalt, Auslegungsfragen
- Ermittlung von Geräuschimmissionen durch Prognose
- Ermittlung von Geräuschimmissionen durch Messung
- Tieffrequente Geräuschimmissionen, Beurteilung anhand der DIN 45680
- Qualitätsanforderungen der TA Lärm
Zielgruppe
Zielgruppe
Beschäftigte in kommunalen und staatlichen Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Anlagenbetreiber, Immissionsschutzbeauftragte und Ingenieurbüros
Technische Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
Aufzeichnung einer Online-/Hybridveranstaltung
Unsere Online-/Hybridveranstaltungen können für angemeldete Teilnehmer/-innen, die kurzfristig nicht aktiv an der Veranstaltung teilnehmen konnten, und/oder für die Nachbereitung unserer Veranstaltungspartner aufgezeichnet werden. Ob eine Aufzeichnung erfolgt, entscheidet das BEW. Es besteht kein Anspruch seitens der Teilnehmer/-innen auf Aufzeichnung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.