PROGRAMM
DIENSTAG, 13. JUNI 2023
09:30 Uhr
Begrüßung
WOLFGANG SCHLÖSINGER, LANUV NRW
09:45 Uhr
Der Sicherheitsbericht nach Störfall-Verordnung
WOLFGANG SCHLÖSINGER, LANUV NRW
11:00 Uhr
Kaffeepause
11:15 Uhr
TRAS 120 – Sicherheitstechnische Anforderungen an Biogas-Anlagen
WOLFGANG VON BORRIES, LANUV NRW
12:15 Uhr
Mittagspause
13:15 Uhr
HAZOP – praktische Umsetzung, Praxisbeispiele bei Sicherheits-betrachtungen / HAZOP / PAAG
DIRK FROELICH, YNCORIS GmbH & Co. KG
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Abfall im Geltungsbereich der Störfall-Verordnung
DR. MARIANNE HEGEMANN, LANUV NRW
16:45 Uhr
Ende des 1. Seminartages
MITTWOCH, 14. JUNI 2023
08:30 Uhr
Die Fortschreibung des Sicherheitsberichts – Was können wir besser machen?
RAPHAEL MÜLLER, INBUREX Consulting GmbH, Hamm
09:15 Uhr
Sicherheitsmanagementsysteme im Sicherheitsbericht
RAPHAEL MÜLLER, INBUREX Consulting GmbH, Hamm
09:45 Uhr
Kaffeepause
10:15 Uhr
Die Beschreibung der gefährlichen Stoffe im Sicherheitsbericht
RAPHAEL MÜLLER, INBUREX Consulting GmbH, Hamm
11:00 Uhr
Erstellung eines Sicherheitsberichts und dessen Funktion in einem Betrieb der chemischen Industrie
RAINER SCHOLL, Henkel AG & Co. KGaA
12:00 Uhr
Mittagspause
13:00 Uhr
Brandschutz in Lageranlagen
RÜDIGER RUDOLPH, LANUV NRW
14:00 Uhr
Kaffeepause
14:15 Uhr
Funktion des Sicherheitsberichts im Rahmen von Inspektionen nach § 16 Störfall‐Verordnung
MICHAEL ANGENDOHR, Bezirksregierung Düsseldorf
16:00 Uhr
Begutachtung und Prüfung von Sicherheitsberichten – Wrap-up
WOLFGANG SCHLÖSINGER, LANUV NRW
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung