PROGRAMM
MITTWOCH, 12. NOVEMBER 2025
10:00 Uhr: Begrüßung und Einführung in die Thematik
WOLFGANG SCHLÖSINGER, Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW
10:15 Uhr: Sicherungsanalyse nach KAS 51 gegen physischen Eingriff von Außen- und Innentätern –
Was bedeutet das in der Praxis?
LUKAS GREGOR SWIATEK, Bezirksregierung Köln
11:45 Uhr: Funktionale Sicherheit vs. Digitalisierung
LUDWIG SCHENK, Landesamt für Natur, Umwelt und Klima
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr: Aufgaben des Störfallbeauftragten - ein Praxisbeitrag
RAINER SCHOLL, Henkel AG & Co. KGaA
14:30 Uhr: Und trotzdem passiert es - Meldepflichtige Ereignisse der letzten Jahre und ihre Ursachen
JAN-HENDRIK BOSSMEYER, Bezirksregierung Arnsberg
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr: Vom schlechten MoC zum Flanschabriss
MARINA MEISTER, Bezirksregierung Arnsberg
16:30 Uhr: Korrosion bis zum Störfall/Mangelnde Planung und Sicherheitsbetrachtung
JULIA WINKLER, Bezirksregierung Köln
17:30 Uhr Ende des ersten Seminartages