
Explosionsschutz
Wahlweise als Präsenz- oder Online-Seminar buchbar! Bundesweit anerkannter Fortbildungslehrgang für Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte gemäß § 9 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV

Das Fachseminar gibt einen ausführlichen Überblick über alle den Explosionsschutz betreffenden Aspekte unter Berücksichtigung der Anforderungen der Störfall-Verordnung.
Ihr Nutzen
Anhand eines Experimentalvortrags wird dargelegt, woraus das Gefahrenpotenzial explosionsartiger Stoffe resultiert und wie es ermittelt wird. Darauf aufbauend werden die möglichen Schutzmaßnahmen behandelt.
Nächster Termin: 23. November 2021 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
- Regelwerk einschließlich Störfall-Verordnung
- Vermeidung explosionsfähiger Atmosphäre
- Vermeidung von Zündquellen
- Konstruktiver Explosionsschutz
- Elektrostatik
- Ereignisse
- Biogasanlagen
Beschäftigte der kommunalen und staatlichen technischen Umweltverwaltung sowie Anlagenbetreiber und Sachverständige
Termine
Explosionsschutz 23.11.2021, Ort: Essen und Online, 09:00 bis 17:00 Uhr | DW070E2111 |
Explosionsschutz
23.11.2021, Ort: Essen und Online
Regulär | 360,00 €* |
Verbandsmitglieder AAV, ANS, BDE, BDG, BVB, BWK, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr | 330,00 €* |
Kommunale Umweltverwaltung NRW | 95,00 €* |
Sonstige Behörden in und außerhalb NRW | 320,00 €* |
Bezirksregierungen und LANUV | 300,00 €* |
Regulär | 335,00 €* |
Verbandsmitglieder AAV, ANS, BDE, BDG, BVB, BWK, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr | 305,00 €* |
Kommunale Umweltverwaltung NRW | 70,00 €* |
Sonstige Behörden in und außerhalb NRW | 295,00 €* |
Bezirksregierungen und LANUV | 275,00 €* |
*Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer auf MwSt.-pflichtige Leistungen.
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.
Unsere Online-Veranstaltungen führen wir auf unterschiedlichen Drittanbieter-Plattformen durch (vor allem edudip und Zoom).
Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:
edudip
Zoom
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne persönlich zur Verfügung.