Das neue Fachinformationssystem Klimaatlas NRW des LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz) bündelt und erweitert die drei bisherigen separaten Fachinformationssysteme zum Klima in Nordrhein-Westfalen, den alten Klimaatlas, das FIS Klimaanpassung und das Klimafolgen- und Anpassungsmonitoring in einer Anwendung.
Dadurch vergrößern sich die damit verbundenen Möglichkeiten: Der Klimaatlas hilft, die Betroffenheit einzelner Gebietskörperschaften gegenüber den Folgen des Klimawandels herauszuarbeiten und dient so als Sensibilisierungshilfe für die Notwendigkeit der Klimafolgenanpassung vor Ort.
Im Workshop werden die einzelnen Funktionen, Handlungsfelder und Tools sowie die damit verbundenen Möglichkeiten detailliert vorgestellt und anhand von praktischen Beispielaufgaben durch die Teilnehmenden angewendet.