Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

CB041 CB041
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen

Herausforderungen zwischen Strategie und Umsetzung: Workshop und Erfahrungsaustausch

Beschreibung

Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen
Seminar

VORSORGENDE KLIMAANPASSUNG - HITZESCHUTZ IN IHRE KOMMUNE!

Die mit dem Klimawandel einhergehende Intensität und Häufigkeit extremer Hitzeereignisse hat seit Beginn der systematischen Wetteraufzeichnungen stark zugenommen und stellt damit eine zunehmende Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung dar. Hitzeaktionspläne (HAP) sind ein relevantes, machbares und wirksames Instrument mit denen Städte & Kommunen sich auf extreme Hitzeereignisse vorbereiten bzw. auf diese reagieren können.

In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Ursachen und Auswirkungen von Hitzewellen und wie Sie einen umfassenden HAP-Plan zur Minimierung Ihres Risikos entwickeln können. Wichtige Themen wie Gesundheitsaufklärung, der Einsatz von Frühwarnsystemen, eine effektive Kommunikation mit der Öffentlichkeit sowie konkrete Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Gruppen werden behandelt.

Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit konkrete Schritte zur Erstellung eines Hitzeaktionsplans in kleinen Gruppen gemeinsam zu erarbeiten und zu diskutieren.

Unser neu konzipierter Praxisworkshop lädt zum Informieren, Diskutieren, Entwickeln und Mitmachen ein!

 

Die Veranstaltung wird gefördert durch das

Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen

Themen

Das Programm wird aktuell erstellt.

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Städte, Kommunen und kommunale Betriebe – insbesondere Umwelt-, Gesundheits- & Planungsämter bzw. -behörden.

Dozenten/Dozentinnen

Moderation

  • Sabine Jellinghaus, Klimaschutzberatung Jellinghaus & Dahm GmbH, Hagen

Dozenten/Dozentinnen

  • Dr. Thomas Claßen, Landeszentrum Gesundheit NRW, Bochum
  • Dr. Tobias Kemper, LANUK, Landesamt für Natur, Umwelt und Klima NRW, Essen
  • Monika Meves, Stadt Leichlingen, Leichlingen

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
kostenlos

Im Preis enthalten

Die Teilnahme ist für Beschäftigte von Kommunen und Behörden in NRW kostenlos. Andere Teilnehmer/-innen werden ggf. nach expliziter Anfrage zugelassen

Seminargebundene Unterlagen und das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke sind enthalten.