Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Kursnummer CB041
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Erstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen in Kommunen

Herausforderungen zwischen Strategie und Umsetzung: Workshop und Erfahrungsaustausch

Aktuell werden keine Termine angeboten.

Themen

Stadt, Thermometer
Seminar
  • Einführung und Basiswissen: Zahlen Fakten und Instrumente, Fördernavi
  • Gesundheitliche Aspekte von Hitze im Allgemeinen und bei besonders gefährdeten Gruppen
  • Praxisbeispiel: Hitzeaktionsplanung der Blütenstadt Leichlingen

Workshop: Einführung in die Gruppenarbeiten: Aufgaben, Einteilung der Arbeitsgruppen

Szenario: Hitzewarnung des Deutschen Wetterdienstes -> welche Maßnahmen?

Aspekte: Management von Akutereignissen für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen, Risikokommunikation an die Bevölkerung und an Hilfesysteme ect. kurzfristige & langfristig wirksame Maßnahmen zum Schutz vor Hitzeextremen.

Ziel -> Ableitung von Maßnahmen auf Basis der Datenlage; Möglichkeiten der Umsetzung unter rechtlichen, planerischen und finanziellen Aspekten

  • Aktive Gruppenarbeit im Rotationsprinzip
  • Auswertung der Arbeitsphase: Vorstellung der Ergebnisse und gemeinsame Diskussion bezüglich Machbarkeit und Effizienz der Maßnahmen

Unser neu konzipierter Praxisworkshop lädt zum Informieren, Diskutieren, Entwickeln und Mitmachen ein!

Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Städte, Kommunen und kommunale Betriebe, insbesondere Umwelt-, Gesundheits- & Planungsämter bzw. -behörden