Der Klimawandel trifft Unternehmen mit zunehmender Wucht: Produktionsausfälle, erhöhte Krankenstände, Unterbrechungen in Lieferketten sowie Gebäude- und Lagerschäden sind nur einige der möglichen Klimafolgen.
Der KLIMA.PROFIT Beratungsprozess geht gezielt auf die mit dem Klimawandel einhergehenden Bedarfe von Unternehmen ein und unterstützt diese praxisnah durch Risikoanalysen sowie die kooperative Erarbeitung von Klimaanpassungsmaßnahmen.
Im Rahmen dieser Online-Ausbildung werden Sie umfassend in den lizenzierten KLIMA.PROFIT Beratungsprozess eingeführt. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich der Klimarisikoanalyse sowie der individuellen Maßnahmenplanung und erlernen dabei die Erhebung und Auswertung wichtiger Grundlagendaten sowie den Umgang mit raumbezogenen Fachdaten. Anhand von praxisnahen Fallstudien erproben Sie die Erstellung von Risikoprofilen und erarbeiten Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen aus der gewerblichen Wirtschaft.
Die Qualifizierung umfasst sieben aufeinander aufbauende Online-Module an vier Terminen. Zusätzlich werden zwischen den Online-Terminen praktische Übungen zur eigenständigen Lernkontrolle durchgeführt.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung schließen die Teilnehmenden einen Vertrag mit der KLIMA.PROFIT-Geschäftsstelle, um anschließend – unterstützt durch die Geschäftsstelle – selbstständig KLIMA.PROFIT-Beratungen mit interessierten Unternehmen durchführen zu können. Für die Lizenzierung und Nutzung von KLIMA.PROFIT sowie die begleitende Qualitätssicherung fallen Lizenzgebühren an.
Mehr Informationen zum KLIMA.PROFIT Beratungsprozess und Fördermöglichkeiten in NRW erhalten Sie unter www.klima-profit.de.
Termine
- 13.01.2026: 08:30 bis 14:00
 - 27.01.2026: 08:30 bis 14:00
 - 10.02.2026: 08:30 bis 14:00
 - 24.02.2026: 08:30 bis 14:00