Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

CB047 CB047
Hintergrundbild

Großgruppenmoderation im Umwelt- & Klimaschutz

Veranstaltungen souverän leiten

Beschreibung

Großgruppenmoderation im Umwelt- & Klimaschutz

ZIELFÜHRENDE MODERATION IHRER NÄCHSTEN (GROß-)GRUPPENVERANSTALTUNG

Um die Themen Umweltschutz, Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität und erneuerbare Energien bei Bürgern und sonstigen Beteiligten effizient zu platzieren, sind häufig Großgruppenveranstaltungen das Mittel der Wahl.

Diese stellen Sie als Moderator vor besondere Herausforderungen – auch bezogen auf die dazugehörigen Gruppendiskussionen.

Die Erfolgsfaktoren dieser komplexen Veranstaltungen sind eine professionelle Moderation sowie eine diverse und situationsbezogene Methodenauswahl. Dazu gehört auch der wichtige Transfer der Ergebnisse.

Mit Hilfe der im Seminar vorgestellten Moderationstechniken gelingt es Ihnen, eine hohe Beteiligung aller Teilnehmenden zu ermöglichen und dabei ausgewogen die unterschiedlichen Bedürfnisse und Persönlichkeiten der Veranstaltungsteilnehmer effektiv zu berücksichtigen.

 

IHRE DOZENTIN

MELANIE BÖDECKER, CHANGEAGENTEN, KÖLN, HAMM, ist Business Coach, -Trainerin und Organsisational Chane Mangerin. Als gelernte Wirtschaftsinformatikerin hat Sie mehr als 20 Jahre Berufserfahrung davon 10 Jahre in Führungspositionen Seit 2009 ist sie selbständiger Coach, Trainerin und Beraterin. Als „Change Agent“ ist Ihr insbesondere eine achtsame, wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen wichtig. Sie verfügt über ein breites Methodenspektrum, um Sie bei Ihren beruflichen Herausforderungen in der intern und externen Kommunikationsbereich durch dieses Seminar effektiv zu unterstützen.

Themen

Kommunikation mit Gruppen

  • Methoden der Kommunikation
  • Konstruktive Moderationstechniken
  • Bausteine einer Großgruppenveranstaltung
  • Der Umgang mit Einwänden, Vorwänden und destruktiven Personen

 

Praxis-Workshop

  • Planung, Vorbereitung und Aufbau Großgruppenveranstaltun-gen
  • Übungen anhand der erlernten Moderationstechniken
  • Eigene Situationen durchspielen
  • Praktische Tipps, Empfehlungen und Verhaltensweisen für den Umgang mit großen Gruppen
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

 

Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager/-innen, Energieberater/-innen, Umweltberater/-innen in Städten, Kommunen, Klimanetzwerken, Verbänden und andere Mitarbeiter/-innen im Um-welt- und Naturschutzbereich, die (Groß-) Gruppenveranstaltungen moderieren bzw. zukünftig moderieren sollen.

Dozenten/Dozentinnen

  • Melanie Bödecker, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, Recklinghausen

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
395,00 €
Behörden*
345,00 €
Kommunen*
345,00 €
Andere öffentl. gef. Stellen*
Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager
345,00 €
Online-Teilnahme
Regulär*
370,00 €
Behörden*
320,00 €
Kommunen*
320,00 €
Andere öffentl. gef. Stellen*
Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanager
320,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung sowie für Präsenzteilnehmer das Mittagsbuffet und Erfrischungsgetränke enthalten.