Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

KA080 KA080
Hintergrundbild

Arbeitszeit- und Fahrpersonalrecht aktuell

Rechtsgrundlagen und wichtiges Praxiswissen für den Betriebsalltag

Themen

  • Rechtsgrundlagen
    • Arbeitszeitgesetz
    • Verordnungen (EWG) Nr. 3820/85 und 3821/85
    • AETR
    • Fahrpersonalgesetz, Fahrpersonalverordnung
    • Abgrenzung: Wann gilt das Arbeitszeitgesetz, wann die europäischen Lenk- und Ruhezeiten?
    • Fahrzeuge der Müllabfuhr
    • Arbeitnehmer-Endsendegesetz
  • Wie wird der Einsatz von Fahrpersonal richtig und rechtssicher geplant?
  • Was gilt bei der Beschäftigung von Ladern und sonstigen Mitarbeitern?
  • Ordnungswidrigkeitentatbestände: Haftung von Unternehmen, Geschäftsführern, Personalleitern, Einsatz- und Fuhrparkleitern, Disponenten und weiteren Mitarbeitern
  • Ausblick: Anstehende Gesetzesänderungen auf europäischer und deutscher Ebene
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Leiter/-innen und Mitarbeiter/-innen (u.a. Verkehrsleiter/-innen und Disponenten/-innen) aus den Abteilungen Einsatzplanung, Logistik, Personal, Recht und Versicherungen von Ver- und Entsorgungsunternehmen sowie der Speditions- und Logistikbranche.

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
480,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
430,00 €
Behörden*
300,00 €
Kommunen*
300,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.