
Bei Transporten von gefährlichen Abfällen im öffentlichen Verkehrsraum können die Risiken besonders hoch sein, so dass vergleichsweise strenge Sicherheitsvorschriften gelten. Bereits leichte Verstöße können erhebliche Strafen und unabsehbare Haftungsansprüche zur Folge haben.
Das Tagesseminar stellt ausführlich die wichtigsten
Vorschriften vor, die
- beim Verpacken von Abfällen
- bei der Bereitstellung zur Abholung von Abfällen
- beim Verladen von Abfällen
- beim Versenden von Abfällen
- beim Befördern von Abfällen auf öffentlichen
- Straßen und Wegen
- beim Empfang von Abfällen
unbedingt zu beachten sind. Insofern ist die Veranstaltung für Erzeuger, Beförderer und Entsorger von Abfällen gleichermaßen von großem Interesse.
Während der Veranstaltung wird ausführlich besprochen, wie die Gefährlichkeit von Abfällen zu ermitteln ist und welche Vorschriften in Abhängigkeit von dem Gefährdungspotenzial zu beachten sind. Im Mittel- punkt steht dabei immer wieder die Frage, wie die einzelnen Vorschriften rechtssicher und wirtschaftlich vernünftig umgesetzt werden können.
Intensiv wird innerhalb des Seminars auch die Fragestellung behandelt, welche an Abfalltransporten beteiligte Personen welche Aufgaben und Pflichten zu erfüllen haben.