Prüfung von Kipp- und Absetzbehältern
Befähigte Personen gemäß § 2 Abs.6 BetrSichV für die eigenverantwortliche Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern
Themen
Themen
Themen
• Rechtsgrundlagen: Arbeitsschutzgesetz,
Betriebssicherheitsverordnung
• Produktsicherheitsgesetz, Gerätesicherheitsgesetz,
TRBS, DGVU-Vorschrift 1
• Verantwortlichkeiten und Haftung
• Gefährdungsbeurteilungen
• Prüfung und Bewertung (Gesamtzustand, Schweißnähte,
Aufnahmebügel, Ladungssicherung etc.)
• Umgang und Aufbewahrung von Prüfberichten
• Sanktionen
• Weitere Vorgaben für Abfallpressen
Zielgruppe
Zielgruppe
Verantwortliches Betriebspersonal sowie Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer, die aufgrund ihrer fachspezifischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen als befähigte Personen für die eigenverantwortliche Prüfung von austauschbaren Kipp- und Absetzbehältern in ihrem Unternehmen eingesetzt werden sollen.
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
370,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
340,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.