Ausbildung für Stauwärter von Hochwasser-Rückhaltebecken
Grundlagen – Aufgaben- Informationen
Aktuell werden keine Termine angeboten.
Themen
Themen

- Hydrologische und hydraulische Grundlagen
- Klassifizierung von Stauanlagen nach DIN 19700
- Betrieb, Überwachung und Stauanlagenbuch
- Unterhaltung von Hochwasser-Rückhaltebecken in der Praxis
- Exkursion: Halbtägige Exkursion zu kleinen Stauanlagen mit Führung durch den Stauwärter
- Hochwasser – Entstehung und Ablauf
- Rechte, Pflichten und Haftung des Stauwärters
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Elektrische Antriebe
- Test, Abschlussgespräch und Aushändigung des Zertifikates
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Stauwärter/-innen, Wassermeister/-innen, Betriebsleiter/-innen, Anlagenbetreiber, Mitarbeiter/-innen der Unteren Wasserbehörden, Kommunen und Wasserverbände