Das Praxisseminar findet in Präsenz statt. Die Seminartage sind einzeln buchbar.
Tag 1:
- Niederschlagswassereinleitungen in Oberflächengewässer - ihre Auswirkungen und wasserrechtliche Anforderungen
- Immissionsbezogene Bewertung nach DWA-M 102-3/BWK-M 3-3
- Planung, Bau und Betrieb von Regenrückhalteräumen
- Bewirtschaftung im urbanen Raum: multifunktionale Flächen nach DWA- M 194
- Vorgaben zu Planung, Bau und Betrieb von Retentionsbodenfiltern
- Anlagenbeispiele, Erfahrungen und Empfehlungen der Betreiber
- Investitions- und Betriebskosten der Anlagen
Tag 2:
- Besonderheiten der Anlagen im Misch-, Trennsystem, in der Straßenentwässerung sowie weitere Sonderanwendungen nach DWA-M 187
- praktische Übungen zur Überwachung der Anlagen mit online Messungen und Filtermaterialuntersuchung
- Exkursion zu 1-2 RBF in der Nähe
Die Seminartage sind einzeln buchbar