Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

Hintergrundbild

Sanieren im digitalen Zeitalter: KI-gestützte Inspektion und nachhaltige Lösungen für Kanäle und Schächte - Neues Seminar am 11. Juni 2025 (Hybrid: Wahlweise im BEW-Essen oder online)

Korrosionsschäden durch Schwefelwasserstoff (H₂S) stellen eine ernsthafte Gefahr für die Substanz unserer Kanalinfrastruktur dar. In Kanälen und Schächten führt biogene Schwefelsäure zu erheblichen Substanzverlusten – mit hohen Folgekosten für Kommunen, Netzbetreiber und Planungsbüros.

Im Fokus unseres neuen Seminars Sanieren im digitalen Zeitalter – KI-gestützte Inspektion und nachhaltige Lösungen für Kanäle und Schächte am 11. Juni 2025 in Essen und Online (Hybrid) stehen innovative Sanierungsstrategien und konkrete Lösungsansätze: So wird die Reprofilierung als entscheidender Schritt zur Sanierung selbst stark geschädigter, vermeintlich „nicht sanierbarer“ Kanäle vorgestellt. Praxisberichte aus realisierten Projekten geben Ihnen wertvolle Einblicke. Ergänzend zeigen unsere Experten wie mit digitaler Inspektionssoftware und KI eine präzise Zustandserfassung und zielgerichtete Sanierungsplanung effizient und zuverlässig gelingt.

Entdecken Sie nachhaltige Methoden und moderne Technologien für die Zukunft der Abwasserinfrastruktur. Melden Sie sich noch heute an!

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dr. Saskia Dillmann

Ihre Ansprechpartnerin:

Dr. Saskia Dillmann

Fachbereichsleiterin Wasser, stv. Fachbereichsleiterin Abwasser, komm. Fachbereichsleitern Arbeitssicherheit / Gefahrgut / Gefahrstoffe, 02065 770-332, E-Mail an Kontakt