Bewertung von Schäden an Grundstücksentwässerungsanlagen nach DIN 1986-30 und dem Bildreferenzkatalog NRW
Schadensbewertung in Theorie und Praxis
Themen
Themen
- Grundlagen
- Zustandsklassifizierung von Leitungsschäden und Bewertung von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Instandsetzungsphilosophien für die Prüfung,Bewertung und Sanierung
- DWA-Leitfaden für die Zustandserfassung und-beurteilung sowie Sanierung von Grundstücksentwässerungsanlagen
- Kölner Arbeitshilfe mit Bildreferenzen
- DIN 1986-30
- Bildreferenzkatalog NRW
- Muster-Dichtheitsbescheinigung
- Vergleich der Prüf- und Bewertungssysteme
- Sofortmaßnahmen, mittel- und langfristig sanierungsbedürftige Schäden und Abgrenzung zu tolerablen Zuständen (Bagatellschäden)
- Sanierungsverfahren und deren Auswahl
- Sanierungsstrategien und -planung
- Aktueller Kenntnisstand und Stand der Technik zur Schadensbeurteilung und Feststellung der Dichtheit
- Grundlagen der Bewertung (Bautechnik, Betrieb,Dichtheit)
- Übungsbeispiele zur richtigen Anwendung der DIN 1986-30 und des Bildreferenzkataloges NRW
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe
Zielgruppe
Prüfer und Sanierer von Abwassergrundleitungen, Sachkundige für die Dichtheitsprüfung von Grundstücksentwässerungsanlagen (früher gemäß § 61a LWG-NRW), Sachverständige, Mitarbeiter/ -innen von Ingenieurbüros, Kommunen, Wasserwirtschafts- und Umweltbehörde
Preise
Preise
Präsenz-Teilnahme | |
---|---|
Regulär*
|
440,00 €
|
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
|
395,00 €
|
Behörden*
|
325,00 €
|
Kommunen*
|
325,00 €
|
*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen
Im Preis enthalten
In der Teilnahmegebühr sind jeweils seminargebundene Unterlagen, das Mittagsbuffet sowie Erfrischungsgetränke enthalten.