Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

WB004 WB004
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Bemessung von Kläranlagen nach DWA-A 131 und DWA-M 229-1

Bemessung der biologischen Stufe und der Nachklärung – Auslegung und EMSR von Belüftungssystemen nach DWA-A 131 und DWA-M 229-1

Beschreibung

Bemessung von Kläranlagen nach DWA-A 131 und DWA-M 229-1

ZUVERLÄSSIGE BEMESSUNG UND PLANUNG VON KLÄRANLAGEN

2016 ist das Arbeitsblatt DWA‐A 131 (Bemessung von einstufigen Belebungsanlagen) erschienen. Es löste das bis dahin gültige ATV‐DVWK‐A 131 aus dem Jahr 2000 ab.

Dadurch wurde Bemessung der biologischen Stufe vollständig auf den chemischen Sauerstoffbedarf CSB anstelle des biologischen Sauerstoffbedarfs umgestellt. Mit der Umstellung auf den CSBAnsatz kann die Bemessung über die Bilanz des Sauerstoffbedarfs (OV) erfolgen.

Weitere Änderungen waren die Einführung eines Wirkungsgrades für die Vorklärung, Einbindung eines Prozessfaktors zur Berücksichtigung von erhöhten Anforderungen an die Ablaufqualität und die Anpassung der DN‐Kapazität für Anlagen mit vorgeschalteter Denitrifikation. Außerdem wurde die Dimensionierung der Nachklärung an die neuen Erkenntnisse zu den Strömungsverhältnissen in Nachklärbecken angepasst. Ergänzt wurde das Arbeitsblatt durch das Merkblatt DWA‐M 229‐1 (Systeme zur Belüftung und Durchmischung von Belebungsanlagen – Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausführung) in der aktuellen Fassung von 2017.

In diesem Seminar werden Ihnen die Änderungen und die damit verbundenen Auswirkungen anschaulich erläutert. Ziel ist es, Sie in das Arbeiten mit dem Arbeitsblatt einzuführen. Außerdem werden Ihnen durch die Analyse von Planungsvarianten direkt nachvollziehbar die Konsequenzen aufgezeigt, die sich durch das Arbeitsblatt ergeben.

Im Hinblick auf weitergehende Optimierungen wird im DWA‐A 131 auf die reaktionskinetische Simulation und CFD‐Simulation hingewiesen. Auf beide Aspekte wird im Seminar hinreichend eingegangen.

Themen

Ermittlung der Bemessungsgrundlagen der biologischen Stufe

  • Erforderliche Messdaten
  • Auswertung nach ATV-DVWK A 198
  • Zusammenstellung der maßgebenden Lastfälle

 

Auslegung der biologischen Stufe nach DWA‐A 131

  • Bemessung der biologischen Stufe für die maßgebenden Lastfälle
  • Einsatz der dynamischen Simulation
  • Ableitung von Auslegungsgrößen für die Maschinentechnik
  • Ermittlung von Betriebskosten

 

Auslegung von Nachklärbecken nach DWA-A 131

  • Auslegung des Einlaufbauwerks
  • Berechnung der Klarwasserhöhe
  • Strömungssimulationen (CFD) in Begleitung von Planung, Erweiterung und Ertüchtigung von Nachklärbecken

 

Auslegung und EMSR von Belüftungssystemen

  • Ermittlung der Grundlagen
  • Auslegung der Belüftung nach DWA-A 131 und DWA-M 229-1
  • Verfahrenstechnik und Belüftungsstrategien
  • Gestaltung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Abschluss mit Zertifikat

Zielgruppe

  • Betreiber von Kläranlagen
  • Mitarbeiter/-innen von Planungs- und Ingenieurbüros
  • Mitarbeiter/-innen von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden

Dozenten/Dozentinnen

  • Dr. Martin Armbruster, hydrograv GmbH, Dresden
  • Dr. Inka Hobus, WiW Wupperverbandsgesellschaft für integrale Wasserwirtschaft, Wuppertal
  • Norbert Meyer, BITControl GmbH, Nattenheim

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Präsenz-Teilnahme
Regulär*
475,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
435,00 €
Behörden*
335,00 €
Kommunen*
335,00 €
Online-Teilnahme
Regulär*
450,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
410,00 €
Behörden*
310,00 €
Kommunen*
310,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung sowie für Präsenzteilnehmer das Mittagsbuffet und Erfrischungsgetränke enthalten.