Mikroskopische Einblicke in Ihre Kläranlage
Mikroskopische Untersuchungen von Belebtschlämmen bieten einen umfassenden Einblick in Ihre Kläranlage. In diesem Grundlagenseminar lernen Sie das Lichtmikroskop sowie dessen Funktionsweise und Anwendung, Möglichkeiten und Grenzen kennen. Außerdem werden die Probenahme von Belebtschlamm, die Herstellung von Präparaten und verschiedene Färbetechniken von unseren Fachexperten/-innen ausführlich erläutert. Neben den Mikroskopischen Grundlagen wird auch die Zusammensetzung von Belebtschlämmen, Indikatororganismen und unterschiedlichen Fadenbakterien besprochen.
Praktische Übungen am Mikroskop ermöglichen es Ihnen das Gelernte direkt umzusetzen. So können Sie die Dokumentation und Beurteilung des mikroskopischen Bildes an konkreten Beispielen üben. Dazu bitten wir Sie, wenn möglich, eine eigene Schlammprobe aus Ihrem Abwasserbetrieb mitzubringen. Die Ergebnisse und Fragen können Sie dann mit den Dozenten/-innen ausführlich besprechen.
Weiterhin steht während des gesamten Seminars ausreichend Zeit zur Verfügung, um sich über Ihre Praxisprobleme auszutauschen und gemeinsam Lösungen hierfür zu entwickeln.