Suchen
Suche

Veranstaltungs-Suche

UA005 UA005
Hintergrundbild
Sie sind hier:

Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

Praxisumsetzung der neuen Bundesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV)

Themen

Themen

  • Wesentliche Rechtsgrundlagen
  • Anwendung der AwSV im Detail – Erläuterungen anhand von Fallbeispielen
    • Begriffsbestimmungen
      (u.a. Anlagen, Stoff, Gemisch)
    • Grundsatzanforderungen
    • Technische und organisatorische Anforderungen
    • Gefährdungspotenzial/Wassergefährdungsklassen/ Gefährdungsstufen
    • Rückhalteeinrichtungen und Dichtflächen
    • Anzeigepflicht
    • Eignungsfeststellung
    • Anlagendokumentation
    • Betriebsanweisungen
    • Fachbetriebspflicht
    • Überprüfung und Überwachung von Anlagen
    • Prüfung durch Sachverständige
    • Anlagen in Schutz- und Überschwemmungsgebieten
  • Betreiberpflichten
  • Behördliche Verfahren
  • Unterschiede zwischen der neuen AwSV und den alten VAwS sowie der aktuelle Handlungsbedarf
Abschluss mit Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe

Betriebsinhaber, Betriebsleiter, Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz, Berater und Manager im betrieblichen Umweltschutz,
Ingenieurbüros, Sachverständige, Anlagenhersteller, Behördenvertreter

Technische Voraussetzungen

Unsere Online-Veranstaltungen führen wir grundsätzlich über die Plattform Zoom durch.

Die dafür jeweils gültigen technischen Voraussetzungen und weitere Informationen finden Sie über folgende Verlinkungen:

Preise

Online-Teilnahme
Regulär*
620,00 €
Verbandsmitglieder*
AAV, BDE, BDG, BVB, BWK, DGAW, DVGW, DWA, EdDE, InwesD, ITAD, ITVA, VDRK, vero, VKS im VKU, WFZruhr
555,00 €
Behörden*
425,00 €
Kommunen*
425,00 €

*zzgl. gesetzl. MwSt. auf MwSt.-pflichtige Leistungen

Im Preis enthalten

Im Teilnahmepreis sind Unterlagen zur Veranstaltung enthalten.